Der ib des R siahrs triebei2
er innerha bebeß, Aechmngszahr im Verriebe Verbrauch von Malz und Zurckerstoffen
Damuter *“ uckersto
. 6 ße. * — No hbr. Nckerstoffe.— .
Art Zahl reien, die girrtes n*)] Anderes k406 Stärke- Zucker- Senstge
cker-Gersten= Weizen- üben-
1nd„ red--salz mahlz Nalz zucker zucker couleur stoffe
. —J EEœIEEIIII 4 442
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
I. Gewerbliche Bierbrauereien,
a) die vorwiegend obergäriges
Bier herstellten und «
1. Vermahlungssteuer ent- 6 «
richteten 1—
2. der Abfindung unter- —
worfen waren « .
3. auf Brauanzeige steuerten - « . i- .
zusanuneIII-1. ·
b) die vorwiegend untergäriges
Bier herstellten und
1. Vermahlungssteuer ent-
richteten ..
2. der Abfindung unter-
worfen waren 1
3. auf Brauanzeige steuerten · ·
zufannncnll).
zusammenl... , - .
II. Nicht gewerbliche Bier- · .
brauereien,
a) die vorwiegend obergäriges
Bier herstellten "
b) die vorwiegend untergãriges
Bier herstellten -
zusammen-Il.
Bierbranercienüberhaupt.
III. (Eslgbrauereiene
1. Vermahlungssteuer zahlende
2 der Abfindung unterworfene
3. auf Brauanzeige steuernde 1 V
zusammen III.
Außerdem:
IV. Haushaltungen, in denen
Haustrunkbier zum Stener-
satze von 4 hergestelt
wurde .... «