2 2
Bezeichnung des Inhalts.
Datum
der · Bekannt-
machungen.
Der
Amtlichen
Beilage
Nr.
S.
.i
seher e ock und dem Maschinenbesiher Hahlbeck zu Teterow,
dem Hänbler Bussch zu Schönberg, dem Schneider Schröder «
uScbtvekmbemStellmachexKotdtdemSchnetdetWand—
chneider und dem Schuldiener Wul zu Güstrow sowie dem
Fuhrmann Siggelkow zu Ludwigslust - .
der früheren Oberhofmeisterin Frau Ella Gräfin von Vaf ssewi id,
der Frau Elisabeth von Witzendorff, der Frau Anna
von Prictzbuer, dem Fräulein Frieda“ von Quitzow,
der Oberin Anna von Detmering, sämtlich zu Schwerin,
der Frau Marie Busch, geb. Schmidt, zu Rostock, dem Geh.
Kabinettsrat von Wickede, dem Oberhosmeister von Koeck-
rikt, dem Oberhofprediger Geh. Konsistorialrat D. Wolff sowie
den Mitgliedern der freiwilligen Sanitätskolonnen vom Roten
Kreuz, Dienstmännern Schmill und Pollert zu Rostock
sowie dem Stadtpfänder Riß zu Schwaan.
der Konventualin im Kloster Malchow Fräulein von Qu itow.
der Frau Elisabeth Gräfin von Bernstorff zu Bernstorff, der
Frau Elisabeth Gräfin vo. n Bassewig zu Wesselstorf der
Frau Ilsabe von Arenstorff zu. Zahren, der Frau Clara
Mau und dem Fräulein Frieda RNennow zu Schwerin.
der Frau Elisabeth. Mie zu Nostock ...
Erlaubniserteilungen ur Anlegung fremder Orden
Hrenzeichen:
in Nr.6, S. 40; ne. S. 55; in Nr. 12, S. 87; in Nr. 18, S. 126;
in Nr. 19, S. 130; in Nr. z3, S. 199; in Nr. 45, S. 261; in Nr. 57.
S. 302/3; in Nr. 66, S. 332 in Nr. 5. S. 41:; in Nr. 50. S. 445.
Verleihung von Titeln an nicht beamtete Personen:
Es ist verliehen der Charakter:
als Kommissionsrat dem Posthalter Buhr zu Malchin
Eals Justizrat den Rechtsanwälten Tiedemann in Parchim, Witt
in Wismar, Prestien in Parchim, Wittenburg in Rostock,
Thormann in Wismar und Dr. Hintze in Rostock
als Okonomierat den Hausgutspächtern Burgwedel zu Hof Malchow
und Burmeister zu Hilgendorf, den Domänenpächtern
1818
24. Dezember
1914
9. April
30. Mai
29. September
12. November
29. Januar
9. April
20
34
79
88
3/4
139,
207
401
431
40
135