Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

                                                           — 5 — 
a) die verwendeten Materialien mit dem Selbstkostenpreise und 
b) die Arbeitslöhne mit dem wirklich aufgewendeten Betrage 
in Rechnung gestellt werden. Außer Ansatz bleiben Brennmaterialien, Nägel, kleine Schrauben und sonstige 
geringfügige Artikel, sowie Ausgaben für die in den Werkstätten zu allgemeinen Verrichtungen verwendeten 
Bediensteten und Arbeiter. Für die hiernach nicht liquidierten Leistungen soll 
c) ein Aufschlag von 100 Prozent der berechneten Arbeitslöhne 
                   (unter b) 
zum Ansatz kommen.“ 
Die vorstehenden Änderungen treten vom 1. April d. J. ab in Wirksamkeit. 
Die unter VIII Ziffer 8 der Vollzugsbestimmungen vom 9. Februar 1876 vorbehaltene Revision der 
Festsetzungen unter II Ziffer 4, unter III Ziffer 2 und 3, unter IV Ziffer 2 und unter V Ziffer 5 der 
gedachten Bestimmungen ist nunmehr erledigt. 
Berlin, den 24. Dezember 1881. 
Der Reichkanzler. 
v. Bismarck. 
  
                                              4. Konsulat-Wesen. 
  
Dem Kaiserlichen Vizekonsul Schäffer in Buenos-Aires ist die generelle Ermächtigung zur Abhörung von 
Zeugen und zur Abnahme von Eiden erteilt worden. 
  
Den Kaiserlichen Konsul Cubasch in Taganrog ist die beantragte Entlassung aus dem Konsulardienste 
erteilt worden. 
  
                                            5. Polizeiwesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
Name und Stand Alter und Heimattt Behörde, welche die Datum 
5 4 E des 
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung des Ausweisungs- 
des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2.  3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
  
a. Auf Grund des §. 39 des Strafsfgesetzbuchs: 
Franz Hoschek, Skri-46 Jahre, aus Hohenstadt, einfacher Diebstahl im Rück- Königlich bayerisches Be. 25. November 
ent, 
— 
Bezirk gleichen Namens, fall (1 Jahr Zuchthaus laut zirksamt Ansbach, 1881. 
Mähren, Erkenntniß vom 13. Dezem- 
ber 1880, 
b. Auf Grund des s. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Die Arbeiter: 
a) Josef Proniewicz, zu a. geboren 1860 zu Oga- 
rynie, Kreis Siemecki, Gou- 
vernement Suwalki, Ruß- 
land, . ... . 
b)Vincent Dawido-  zu b. 25 Jahre, geboren zu Landstreichen, Königlich preußischer Re- 21. Dezember 1881 
wicz, Birszeczyn, Kreis Kalwaoya, gierungs Präsid ent zu Marienwerder . 
Gouvernement Suwalki 
(das.),