—154 —
(Seite 3.)
Heimatliches Kenn- Heimatilcher kenn. Übertrag...
. zeichen u. Nationali- zeichen u. Nationali- ·
Eingegangen tätszeichen: Ausgegangen Eingegangen tätszeichen: Ausgegangen
" Zahl Landt-
am..·...»........ am......·.·........ es-qm.................------«--«-—------·-·--------------- sm................. er
· oderpolizailicnos Tage oder pollzeillches Tage
39.. Kennzelchen: 11119I1 91010.... 1. Kkennzeichen: – 3
—-491½ 1
— —— .
#
6 .
D D T
d. F.v wq
* *ii
beimatiches Kenn- Heimatliches Kenn
. zeichen u. Nationali- zeichen u. Nationali- .
Eingegangen tätlszeichen: Ausgegangen Eingegangen tätszeichen: 4 Ausgegangen
am . .... . . ... am. am Nun......·.............................. am
oder polizeiliches oder polizeiliches
............ 19...... Kennzeichen: 199. 19 . Kennzeichen: 199
E7 #a
4 «
*
Zusammen . . . . . Zusammenn
Heimatliches Kenn- Ubertrag: eimatliches Kenn- Ubertrag: «
:eictsenu.Natlonalis · « zeichen u. Nationall-- D v"
Eingegangen tätszeichen: Ausgegangen tätszeichen: usgegangen
Zahl
an.... an . . .. J .................................... ammmnmmm der
oder polizeiliches oder polizeiliches Tage
- Kennzeichen: Kennzeichen:
.......... 19 l119. 19··..
. - - "“ . #
ö3 6F
.
46 Iö w
#z * .
Heimetliches Kenn- Heimatliches, Kenn-
zeichen u. Nationali- zeichen u. Nationali-
Eingegangen zeichen Ausgegangen tätszeichen: ausgegangen
am. –-2s. «........·....... .................... m»»«···»»»»»
oder polizeiliches oder polizeiliches a
Kennzeichen: Kennzeichen:
.19...........·...... 1»9....... 19......
»«·»·»,........»· »......»·» »
.
- i
;
b
12 "6# "
„ " .
.— [ [ ““— . «
Zusammen Zusammen ..