349
5. Polizeiwesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
bauer, Böttcher
und Brauer,
österreichischer Staatsangehöriger,
Bezirk gleichen Namens, Steiermark, Betteln,
1.
* RName und Stand Alter und Heimat I Grund Behoͤrde, welche die Datum
1 der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs-
J der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses.
1 2 I 8 4 b » 6
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
1 |Julius Bittner, geboren am 28. Januar 1873 zu Betteln, Königlich Preußischer 12. Juni 1914.
Bäcker, Johnsdorf, Bezirk Braunau, Böh- Regierungspräsident zu
men, ortsangehörig ebendaselbst, Breslau,
österreichischer Staatsangehöriger, #
2 Heinrich Cilsak geboren am 20. Juni 1894 zu Wien, Landstreichen, Königlich Preußiccher 8. Juni 1914.
(Cilsack), Erd- österreichischer Staatsangehöriger, Regierungspräsident zu
arbeiter, Trier,
3 Ludwig Duzik, geboren am 24. April 1853 zu Noso-Landstreichen und Königlich Preußischer b. Juni 1914.
Schneider, wiece, Bezirk Friedek, Osterreichisch) Betteln, Regierungspräßident zu
gechirle österreichischer Staatsange- Oppeln,
öriger,
4Sebastian Felder, geboren am 22. September 1869 zu Landstreichen und Königlich Preußischer (1. Juni 1914.
Arbeiter, Döröczke, Komitat Somogy, Ungarn, Betteln, Regierungspräsident zu
ungarischer Staatsangehöriger, Lüneburg,
5 Johann Fischer, geboren am 14. November 1862 zu Betteln, Königlich Bayerisches 4. April 1914.
Tagelöhner, Altkinsberg, Bezirk Eger, Böhmen, Bezirksamt Tirschen-
österreichischer Staatsangehöriger, reuth,
6Emile Gorce, geboren am 6. August 1892 zu Bon-Landstreichen und Königlich Bayerisches 30. Mai 1911.
Schneider, nat, Departement Creuse, Frankreich, Betteln, Bezirksamt Aibling,
französischer Staatsangehöriger,
7 Ludwig Kanzlik geboren am 24. Oktober 1867 zu Lau-Diebstahl, Land- Königlich Preußischer 4. Juni 1914.
(Kanzliaz), Zimmer-bias, Bezirk Troppau, Osterreichisch streichen und Bet- Regierungspräfident zu
mann, Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, teln, Oppeln,
österreichischer Staatsangehöriger,
8 Anton Klier, geboren am 31. März 1895 zu Fran= Betteln, Königlich Sächsische 16. Mai 1914.
Arbeiter, kenhammer, Bezirk Graslitz, Böhmen, Kreishauptmannschaft
österreichischer Staatsangehöriger, Zwickau,
9 Heinrich Leubner, geboren am 9. November 1890 zu Betteln, Königlich Bayerisches 29. Mai 1914.
Fabrikarbeiter, Zwickau, Bezirk Gabel, Böhmen, Bezirksamt Landau
österreichischer Staatsangehöriger, a. J.,
10 Anton Schöller, geboren am 27. Mai 1877 zu Trag-Widerstand gegen die Königlich Bayerisches 10.März 1914.
Steinmetz, wein, Bezirk Perg, Oberösterreich) Staatsgewalt, Bezirksamt Viechtach,
österreichischer Staatsangehöriger, Landstreichen und
etteln,
11 Hulda Sperlich, geboren am 19. Mai 1894 zu Alt--Übertretung des 5 861 Königlich Preußischer 28. Mai 1914.
auch genannt Burg, börnit bei Zittau, Königreich Sachsen, Ziffer 6 des Straf-Regierungspräsident zu
hardt, Prostituierte, ortsangehörig. zu Warnsdorf, Bezirkgesetzbuchs, Breslau,
Rumburg, Böhmen, österreichische
Staatsangehörige,
12 Ludwig Stiegl= geboren am 14. August 1876 zu Graz, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi= 5. Juni 1911.
dent zu Straßburg,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.