Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Bayern. 
  
Bezeichnung der Stellen. 
a#wä# 
Angabe 
bei den für, Militär- 
und Inhaber 
seespfrinnscht 
nicht ausschließlich be- 
sünen Stellen, in 
welchem Umfang sie 
vorbehalten sind. 
  
Steichmng 
der Behörden, an die Be- 
werbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
36. Adwmin 
istration der Allgemeinen Protestamtischen 
Pfarrunterstätzungsanstalten in Nürnberg. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
"!lI. S 
II. 
Bu 
K 
K 
  
*' Administrator, 
Sekretär. 
Sekretär., 
alter, 
anzletasfistenten, 
anzleigehilfen. 
Unterbeamte. 
Amtsdiener. 
  
zu einem Drittel. 
zur Hälfte. 
  
  
meinen 
stalten in Nürnberg. 
V. Staatsministerinm der Vi##nanzen. 
Mle Ninanzverwollung. 
1. St#at#ministerinn. 
M 
26 
* G 
*G 
ittlere und Kanzlelbeamte. 
eheime Rechnungskommissäre, 
eheime Sekretäre, 
eheime Registratoren, 
" verretäre 
*K 
In 
  
egistratore 
pektor 9. ihographischen. Anstalt, 
"*“ S 
" Hanhleiallstengen. 
Unterbeamte. 
* Boten und Diener, 
* Steindrucker. 
2. Oberst 
M 
er Nechunungsbof. 
ittlere und Kanzleibeamte. 
* Sekretär, 
* Registrator, 
* Kanzleiafsfistenten, 
*N 
egistraturassistenten.“ 
Unterbeamte. 
* Boten und Diener. 
3. Rechn 
M 
ungskammer. 
ittlere und Kanzleibeamte. 
Eekretäre, 
Registratore 
Kanzlei- r- Regiäraturassistenten. 
Unterbeamte. 
Boten und Diener. 
"O einem Drittel. 
. Halkte. 
I 
Eva Hälfte. 
leur Halste. 
A 
  
Staatsministerium der 
Finanzen. 
Staateministerium der 
Finanzen. 
lEs#rnteun der 
  
Finanzen. 
Administration der Allge- 
Protestantischen 
Pfarrunterstützungsan- 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.