Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

334 
– — 
  
  
  
  
#– # 
  
  
8 Name des Besitzers 
S Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen 
S Art des Grundstücks. « 
R 
730.Nürnberg,Bayern. Dietrich, Simon, Inhaber: Christian Hofmann, 
Samenhandlung und Gärtnerei. 
731. „ » Hofmann, Johann Thomas, Inhaber: Hof— 
mann, Christian, Samenhandlung. 
732. „ „ Ortmann, Albert, Kunst- und Handelsgärtnerei. Steuergemeinde Tho 
733. » » Seyschab, Georg, Kunst= und Handelsgärtnerei. 6 
734.— „ „ Tölke, Konrad, Inhaber: Heinrich August Tölke, Thonerweg 180. 
« Kunst= und Handelsgärtnerei. 
735. Nürtingen, Württemberg. Otto, Emanuel, Obstbaumschulen. 
736.] Oberhermersdorf bei Chemnitz, Reichel, Gärtnerei, Pächter Bernhard Nestler. 
Königreich Sachsen. 
737.Ober Ingelheim, Hessen, Provinz Wolf, Georg, Handelsgärtnerei. 
Rheinhessen. - 
788.0bermoschel,Bayern. Rannßweiler, Jakob, Handelsgärtnerei. 
739. Oberursel, Preußen, Provinz Rinz, S. und J., (Wunderlich), Baumschule. 
Hessen-Nassau. 
740. „ „ Witzel, Karl, Gärtnerei. 
741.|Olsnitz i. V., Königreich Sachsen. Albert, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
742. „ „ Felgentreu, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
743. 5n „ Hertwig, Richard, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
744. » » Pleinert, Otto, Kunst- und Handelsgärinerei. 
745. » » Schönknecht, Alfr., Kunst- und Handelsgärtnerei. 
746. » » Thümmler, G., Baumschule. 
747. „ „ Wohlfarth, Wilhelm, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
748. Oetzsch-Markkleeberg bei Leipzig, Hoppe, Hugo, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
Königreich Sachsen. « 
749. „ „ Hoppe, Joh. Fr. jun., Kunst= und Handels- 
gärtnerei. * 
750. „ „ Klie, Lina, verw., geb. Schmidt, Kunst= und 
Handelsgärtnerei. 
751. » » Rauch, Karl Richard, in Firma: Karl Rauch, 
Kunst- und Handelsgärtnerei. 
752. „ » Wolf, F., Firma, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
753. „ „ Wolf, Johann Friedrich Hermann, Kunst- und 
Handelsgärtnerei. 
754.Olbbersdorf bei Zittau, König= Neumann, Gebrüder, Kunst= und Handels- 
reich Sachsen. gärtnerei und Baumschule. 
755. Oleusn. Preußen, Provinz' Rößler & Fuchs, Gärtnerei. 
Sachsen. . · 
756.0ppershofen,Hessen,ProvinzVeyer,JohannIIl,Rosenkulturen. 
Oberhessen. 
757. » » Heinstadt, Peter III, Rosenkulturen. 
758. „ » Heller, Heinrich, Rosenkulturen. 
759. » » Heller, Johann IV, Rosenkulturen. 
760. Raab, Jakob, Rosenkulturen. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.