2. Bankwesen.
Status der deutschen Notenbanken Ende Dezember 1917 nach den im Reichsanzeiger
(Die Beträge lauten
Passiva.
Ver- Event.
Sonstige täglich bindlich- Verbindlichkeiten
. täglich leilen
1 Bezeichnung Grund- Re- Noten- Gegen Un- Gegen fällige Gegen keiten Gegen So Sonstige Gegen Summe Gegen aus
der serve- 30. Nov. 1917 gedeckte 30. Nov. 1917 Ver- 30. Nov. mit 30. Nov. 30. Nov. der 30. Nov. 1917 weiter
z Banken kapital fonds umlauf Noten bindlich- 1917 Kündi- 1917 Passiva, 1917 Passiva gegebenen
inlän-
J keiten gungsfrist dischen
Wechseln
1 2 3 4 5 6 7 8 10 12 15 16 17
( I
Reichsbank IUMUOMUVTHHZQHLTAH sing-Hin 180 - — zse i o03 4 1G —
1
2 Bayerische Notenbank 7500 370| 68622 39/ WGN 3105 522,/ K#e — 60 1 2471 170
3|] Sächsische Bank zu Dresden vöos 44 127 2551 nes) 381 20702 + 4 1 : 471 405 —. — 1
Württembergische Notenbank u— B417 — 10060 kut 8521 — 2#81„ 2 1 91 m„ 8 707 kan)
5 Badische Bank 9000 2250% 259706 110 W — 5 2915 — 29c 279 me- 2523 G
l I - i
. » - !
sulqatmen..·"- »Es-" EBEEEIEENEELIIEIEEIIIIEXEIIIEIIEEEIIIII —
I L I
Bemerkungen.
Zu Spalte 5: Davon in Abschnitten zu: 20 ℳ = 2423508000 ℳ
" 50 " = 1085761000 " bei der Bank Nr. 1),
" 100 " = 5084347000 "
" 500 " = 14943000 " (be ider Bank Nr. 3),
" 1000" = 8022402000 " (bei der Bank Nr. 1).