Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

— 190 — 
et le Sienr Chrétien Rother, Son 
Consciller intime ei aciuel des fi- 
nances, Directeur dans le Alinislèére 
du Trésor. Cheralier del’Aitlerouge 
2 classe, de lacroix de ler 2 classe, 
de Tordre de Ste. Anne de Uuszic, 
2% classe en diamans, Cheralier de 
cclui de ILtoile polaire de duce; 
et Dar Sa Majeste IImpereur de 
loutes les lussics, Roi de Dologne, 
le Sicur Hirançois Aarier, Prince 
LDruncki-Lubecki, Son Couseil- 
ler d’Itat acinel, Oouverneur Civil 
du Gouvernement de Vilna, Che- 
valier des ordres de l’aigle hblanche 
de Pologne, Grand-Crois de St. 
Wolodimir de la 2 Classe c desie. 
Annce dela 1“ er de la se:; 
et le Sieur Dominique Cajetan 
de Kalinows Ky, maitre des re- 
Gnétes an Conseil dtat du Rogau-- 
me de Pologne, Cheralier de Or- 
dres de Ste. Inne dlaClasse en 
diamane, ei de Sl. Stanislas de Do- 
lotne de la 3; 
Leduels, apres avoir cchangé lcurs 
bleinepomoirs, trourés en bonne er 
nr lorme, dont convenus des Arti- 
cles suivrans: 
Arti premier. 
La Contemion d# Bayonne ayant 
#lr derlarec hulle, tam Par#les trai- 
1½% de Darin de ISM l., Juc Parla Con- 
rention de Vienne 1815. ei les deus 
hamtss Partics Contraclantes consen- 
ltant Par la Drustentte annuller aussi 
les chglgagemen dm ont 616 d#libules 
de Courernement à Coubernemenrn 
dlane la derniere de ces tlrandactions. 
la Banduc ei la Caiser des imalides à 
Berlin reiimntent, dén Drdem, dans 
In joulebaunec Pleine Ci cntire, tant 
des Capllausk dJui appartenoicmt à ces 
deux ctablissemens. duc de cken 
(LIieilz ont Duncducrirjusdu’ce jour. 
und der Herr Christian Rother, Ihr 
wirklicher Geheimer Ober-Finanzrath, 
Direktor im Ministerio des Schatzes, 
Nitter des rothen Adlerordens zweiter 
Klasse; des eifernen Kreunzes zweiter 
Klasse; des Russischen St. Annenor- 
dens zweiter Klasse in Oiamanten; Rit- 
ter des Schwedischen Nordsternordens; 
und von Seiner Majestät dem Kaiser 
von Rußland, Könige von Polen, 
der Herr Franz Kaver Fürst Orucki- 
Lubecki, Ihr Wirklicher Etatrath, 
Civil-Gomwerneur des Gouvernements 
von Wilna, Ritter des Polnischen wei- 
sten Adler = Ordens; Großfrenz des 
St. Wladimir-Ordens zweiter Klasse, 
und des St. Annen-Ordens von der 
ersten und von der vierten Klasse; 
und der Herr Dominik Cajetan von 
Kalinowski, Staatsreferendair im 
Staatsrathe des Königreichs Polen, 
Ritter des St. Annen-Ordens zweiter 
Klasse in Diamamen und des Polni- 
schen St. Stanislaus-Ordens dritter 
Klasse; 
welche nach Auswechselung ihrer in guter 
und gehöriger Form befundenen Woll- 
machten über folgende Artikel uberein- 
gekommen sind: 
Erster Artikel. 
Da die Konvention von Bayonne 
sowohl durch die Pariser Verträge von 
181.J., als auch durch die Wiener Kon- 
vention von 1815. für null und nichtig 
erklärt worden ist, und die beiden hohen 
kontrahirenden Theile durch das gegen- 
wärtige Uebereinkommen Sich einverstehen, 
auch die in der letztern jener Verhand- 
lungen vom Staate zu Staate eingegan- 
genen Verbindlichkeiten zu annulliren, so 
kreten die Bank und die Invaliden= 
Kasse zu Berlin von jetzt an in den vollen 
und ganzen Genuß sowohl der Kapitalien, 
die diesen beiden Anstalten gehört haben, 
als derjenigen, welche sie bis jetzt envor- 
ben haben mögen, zurück. 
Hh 2