Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

x Drittes Sachregister. 
Domkapitel, Haltung der Gesetz-Sammlung und deg Regler. Amtsblatts von selblgen. 19. 149. 150. 
Druckschriften, Verordnuug über deren Censur. 19. 224. eg. — In Deutschland erscheinende, müs- 
sen mit dem Namen des Verlcherd vder Rchakteurs versehen senn. 19. 227. 230. — außerhalb der 
Staaten des Heusschen erschi itnen, können in den biesseitizen ahne besondere Erlaubniß nicht 
vetkalft — eleremplare, boͤrfen die Verleger nur noch an die Censere#n 
emtrichten 19. ** — schtekene Sdrafen für deren Verkauf und Verbreitung. 19. 232. 
— periodische, f. Zeitschriften. — deren Verseudung mit der Post. 21. 216. 
Duelle unter den Studenten, Strafbarkeit derselben. 19. 242. 
Durhhfuhr fremder Waaren, Erleichterung derselben und Abgaben-Eutrichtung für selbige. 18. .657. 
66. — 21. 178. — auch Trangtogüter. 
Dmchmarsch= und Erappen-Konvention, mit Anhalt-Bernburg. 19. 25. — mie Anhalt- 
Dessau. 19. 43. — mit Anhalt-Kötben. 19. J4. — mit Braunschweig. 19. 5. — mit 
Oippe-De mold. 19. 5/3. — mit Oldenburg. 19. 1285. 
E. 
Eckartsberga, Amt, die zu selbigem geberigen Comthureien Zwätzen, Lehesten und Liebsadt werden 
von Preufien an Scchsen Weimur abgekreten. 18. (Anhang.) 52. 
Eb#eqgatten, Erbfolge dersekden in den mit Westpreußen veremigieu Distrikten. 20. 62. 
Ehrendrehsstein, ——e Abtretung von Nassau an Preußen. 18. (A#hang.) J1. — wegen 
Wiedert#fbalunz'ber Frhemal. Festung dasälbst. idid. 32. 
Ehrenzeichen, Vestrafimg des unbefügeun Tragens derselben: 21. 21. 
Eichsf lä, Abkretungcn aus Plbigem von Prrußet an Hannover. 18. (Anhang.) 5s. 
Gid der Trene n#d der Unkeuzenigkeit, Pen die Gutsherren von den Banern nicht fördern. 20. 17 
Eimer, deren Verzellung bnd Versteurrung nach dem fnneren Raumgehalt. 18. 120. * 
Einfuhr, aller fremden Erzeugnisse der Natur und Kunst, ist erlaubt. 18. 65. — In wie weit da- 
von Ausnahmen statt finden känfen, 18. 66. — Jolk-Entrichtung für selbige. 16. Gé. 116. — 
freic, rober Drodukte, im Grenzorrkehr mie den Niederlanden. 18. (Anhang.) 95. 98. — Bestim- 
mungen über dieselbe im Handels= und Schiffahrtsverkehr mit Polen. 19. 1609. #ed#. — Abguben= 
Entrichtung bon ##biger. 21. 66. seq. 
Einganqs-Gefälle, ven ausländischen Waarem, deren Enkrichtung. 18. 66. 116. sed. — 21. 
160%4 sd x. — Erlaß öder Ermäßigung derselben. 18. 124. 127. 129. 
Einkommen-Steuer, Präklussons-Termin für die darauf ausgestellten unwerzinslichen Myweisungen. 20.72. 
Einnahmen-Etak des gewöhnlichen Staatebedarst, s. Etat. 
Einquarkicrung, für selbige findet aus den Kriegoajahren von 1913 bis letzten Jun. 1844 aus Staats= 
koffen keine Vergötigung sitre. 19. 165. — des gawnisonirenden Militairs in den Bürgerhäufn, 
soll künftighin anfhren. 20. 137. — Befreiung der standesherrlichen Wohnsitze von selbiger. 20. 89. 
— S. auch Quarrier, Natural 2c. 17. « 
Eintragungen in die Hypothelenbuͤchrr, s. Hypothekenwesen. 
Eisen, Stab-, (. Lisenbütten. 
Eisenhütten, sellen das bei selbigen verfertigte Stabeisen mit einem bestimmten Fabrikzeichen urschen. 
18. 193. 
Eiserues Kreuz, s. Kreux. 
Elbingerode, Amt, tritt Hannover an Preußen ab. 18. (Anhang.) 17. — giebt letzteres am Hän- 
nover zuruͤck. ihid. 58. 
Elb zoͤlle, deren Erhebung als Kommunlkations-Abgaben. 18. 68. 
ue efen, Schiffahrt Preußischer Unterthanen auf selbigen. 18. (Anhang.) 18. 
Eng-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.