Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Or 
“ 
6) 
7 
8) 
9) 
10 
J“ 
11 
“ 
12) 
13) 
4) 
2 
— 
3) 
4 
“ 
5) 
Transpor#. . 4 Stim̃en. 
wegen des Fuͤrstenthums Carolath der Fuͤrst von Schoͤnaich- 
Carolath. ........... ........................ .. .. .. mit 1 „ 
wegen des Herzogthums Ratibor, Se. Durchlaucht der 
Landgraf zu Hessen-Rothenburtg " 1 " 
wegen des Fürsienthums Meß, Se. Durchlaucht der Fürft 
zu Anhalt-Cöthen-PRlleeen . .. „8 1 „ 
wegen der Standesherrschaft Ober-Beuehen, der Erbland- 
Mundschenk Graf Henkel von Donnersmarck; 
wegen der Standesherrschafe Wartenberg, der Prinz Biron 
von Curland; Militsch Erd Ob 
wegen der Standesherrschaft ilitsch, der O er- 
Kännmerer Graf von Maltzahn; zusammen 
wegen der Standesherrschaft Goschütz, der Erbland-Post- mit 
meister Graf von Reichenbach-Goschütz; 3 Stimmen. 
wegen der Standesherrschaft Muskau, der Fürst von 
Püäckler-Muskau; 
wegen der Standesherrschaft Kienast, der Erblandhofmeisser 
Graf von Schaffgotsch; 
zusammen im Stande der Fürsten und Standesherren mit 10 Stimmen. 
II. Im Stande der Ritterschaft. 
A. Für das Herzogthum Schlesien und die Grafschaft Glatz. 
Der Abgeordnete der im Artikel H. benannten Majorate und Familien= 
Fidei-Kommiß-Besitzugen ... mit 1 Stimme. 
von der Ritterschaft der Kreise Glogau, Grünberg, Freysiadt, 
Sagan und Sprottau, 3 in dem Wahlort Glogau zu er- 
wählende Abgeordnteeee . . . 3 
von der Rikterschaft der Kreise Liegnitz, Löwenberg, Bunzlau, 
Haynau und Lüben, 3 in dem Wahlort biegnitz zu erwäh- 
lende Abgeordne . .. 3= 
von der Ritterschaft der Kreise Schönau, Hirschberg, Bol- 
kenhayn und Jauer, 2 in dem Wahlorte Hirschberg zu er- 
wählende Abgeordne . . ... .. . . ... -- 2 = 
von der Ritlterschaft der Kreise Schweidnitz, Striegau, 
Landshut, Waldenburg und Reichenbach, 3 in dem Wahl- 
orte Schweidnitz zu erwählende Abgeordnete -- — 
Latus. 12 Stifmien. 
60) von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.