Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Sud-Est du chemin qul conduit de 
Guerstling dà Schreckling; 
7) Le village er le territoire de 
Schreckling; 
8) Le village et le territoire de 
Willing. 
Et due, d'une autre part, la France 
ferait remise à la Prussec, 
1) Des petites portions du terri- 
toire de Launsdorl, au Nord du che-- 
min de Luxembourg à Sarrelouis; 
2) Du petit pays appelé Molvin- 
gergrund, de la commune de Wald- 
wisc, situc au Nord-Est de cette 
Ccommune, er placé au-delä des bois 
de Kirschhof cri de Wieserwald; 
3) De la petite portion du terri- 
toire de lleining située au Nord-Est 
du chemin qui va de Guerstling à 
Schreckling; 
4) Le moulin de Gersweiler avec 
ses dépendances, situé sur la rive 
droite de la Blies, en Conservant aux 
habitans de Gersweiler la faculté d'y 
faire moudre leurs grains Comme par 
le passé. 
La Prusse, en outre, continucra 
à posséder le hameau et le territoire 
de Diesdorf, ancienne dépendance 
de Schwerdors, ainsi que le Warent- 
wWald (lorét de Warent) et la ferme 
Warenthof enclavrée dans ces bois, 
de maniere due la lisière du bois fera 
la frontière. 
Dour ne rien laisser Tincertain, il 
Sera annexé à cetle convention deti- 
nitive un état de tous les territoires 
ou portions de territoires qui touche- 
ront de chaque cCöté la nouvelle ligne 
entre les deux Royaumes. Cet état 
ser#a sitzué Par les Commissaires aPres 
du’il aura 6té reconnu conforme au 
Plan général de cette limite. 
30 
dem Wege gelegen sind, der von Guersl= 
lingen nach Schrecklingen führt; 
7) Das Dorf und den Bann von 
Schrecklingen; 
8) Das Dorf und Gebiet von Wil- 
lingen. 
Und von der andern Seite Frankreich 
an Preußen, 
1) Die kleinen Parzellen der Gemar 
kung von Laungdorf, welche nördlich des 
Weges von Luxemburg nach Saarlouis 
iegen; 
2) Das Gebiet von Waldwies, wel- 
ches man den Molvingergrund nennt, und 
nordösilich von dieser Gemeinde und jen- 
seit des Kirschhofer und Wieser-Waldes 
gelegen ist; 
3) Den kleinen Theil des Gebietes 
von Heiningen, welcher nordöstlich des 
Weges, der von Guerstlingen nach 
Schrecklingen führt, gelegen ist; 
4) Oie Gersweiler Mühle mit Allem 
was dazu gehört, und was auf dem rech- 
ten Ufer der Blies liegt. Den Einwoh- 
nern von Gersweiler wird die Befugniß 
vorbehalten, ihr Getraide nach wie vor 
auf dieser Mühle mahlen zu lassen; 
abtreten soll. 
Preußen behält überdies den Besitz 
des Dörfchens und Gebietes von Dies- 
dorf, welches vordein zu Schwerdorf ge- 
hört hatte, wie auch des Warndtwaldes, 
und des in diesem Walde eingeschlossenen 
Warndthofes, dergestalt, daß der Saum 
des Waldes die Gränze bilden soll. 
Um keine Ungewißheit zu lassen, fo“ 
soll dieser definitiven Uebereinkunft ein 
Verzeichniß aller Gebiete oder Gebiets- 
theile beigefügt werden, welche von jeder 
Seite die neue Linie zwischen den beiden 
Kônigreichen berühren. Diese Nachwei- 
sung wird von den Commissarien unter- 
zeichnet werden, nachdem deren Ueber- 
einstimmung mit dem Hauptplan dieser 
Granze anerkannt worden seyn wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.