Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 461 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgaten. 
  
NTNr. 
  
(Nr. 4700.) Convention cutre la Prusse et 
la Russie conccirnant Tlablisse- 
ment dune voic lerrecr de Koc- 
nigsberg à St. Pétersbourg. Du 
# Férrier 1857. 
S. Majesté le Roi de Prusse et Sa 
Majesté IEmpereur de Toutes les 
Russies désirant due le chemin de 
fr de Berlin à Koenigsberg scoit 
réuni à celui qui est en coustruc- 
lion entre St. Détershourg et Var- 
sovic, ont nommé des plénipoten- 
tiaires à Teffet de regler Huncommim 
accord les questions relalires à cet, 
objet, savoir: 
Sa Majeslé le BRoi de Prusse: 
Le Sienr Auguste Louis Ba- 
sron de Reck,. 
Son Conseiller supérieur 
inlime de régence, 
le Sicur Frédéric Guillaume 
Alexandre Scheeile, 
Son Conseiller intime des 
finances, ei 
le Sienr Jules Alexrxandre 
Aloyse Saint-Pierre, 
Son Conseiller aciuel 
Iégation, 
Jahrganz 1557. (Nr. 4700.) 
Ausgegeben zu Berlin den 26, Juni 1857. 
de 
(Nr. 4700.) uebersetzung der Uebereinkunft 
zwischen Preußen und Rußland, 
betrefsend die Herstellung einer 
Eisenbahnverbindung von &= 
nigsberg nach St. Petersburg. 
Vom # Februar 1857. 
Se# Majesiät der König von Preußen 
und Seine Majeslät der Kaiser von Ruß- 
land, von dem Wunsche geleitet, den 
Anschluß der Eisenbahn von Berlin nach 
Königsberg an die zwischen St. Peters- 
burg und Warschau im Bau begriffene 
Eisenbahn hergestellt zu sehen, haben 
Behufs der gemeinschaftlichen Regelung 
der hierauf bezüglichen Verhältnisse zu 
Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der König von 
Preußen: 
Allerhöchstihren Geheimen Ober- 
Regierungsrath August Lud- 
wig Freiherrn v. d. Reck, 
Allerhöchstihren Geheimen Finanz- 
rath Friedrich Wilhelm 
Alexander Scheele, 
Allerhöchstihren Wirklichen Lega- 
tionsrath Julius Alexander 
Aloys Saint-Pierre; 
63
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.