Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

kein Vorrecht und keine Beguͤnstigung 
zugestanden werden soll, welche nicht in 
gleicher Weise den Schiffen des anderen 
zukaͤmen, indem der Wille der Hohen 
vertragenden Theile dahin geht, daß 
auch in dieser Beziehung ihre Schiffe 
auf dem Fuße einer vollkommenen Gleich- 
stellung behandelt werden sollen. 
Artikel 3. 
Die Staatsangehörigkeit und Trag- 
fahigkeit der Schiffe soll beiderseitig nach 
den jedem Theile eigenthümlichen Ge- 
setzen und Reglements, auf Grund der 
durch die zuständigen Behörden den Ka- 
pitainen, Schiffspatronen und Schiffern 
gusgefertigten. Papiere anerkannt wer- 
en. 
Die Erhebung der Schifffahrtsab- 
HLaben soll gegenseitig, nach der Wahl 
des Schiffsführers, entweder nach der 
in den obengenannten Papieren angege- 
benen Tragsahigkeit oder nach dem, in 
dem Hafen, in welchem das Schiff sich 
befindet, üblichen Vermessungsverfahren 
erfolgen. 
Artikel 4. 
Alle Erzeugnisse und andere Han- 
delsgegenstände, deren Einfuhr oder Aus- 
fuhr auf Nationalschiffen in den Staa- 
ten des einen der Hohen vertragenden 
Theile gesetzlich stattfinden darf, sollen 
auch auf den Schiffen des anderen 
Theiles daselbst eingeführt oder von dort 
ausgeführt werden dürfen. 
Die auf den Schiffen des einen oder 
des anderen Theiles in die beiderseirigen 
Häfen eingeführten Waaren sollen da- 
selbst zum Verbrauch, zum Durchgange 
oder zur Wiederausfuhr deklarirt, oder 
—imi nach dem Belieben des Eigen- 
thümers oder seiner Machthaber zur 
Niederlage gebracht werden können, und 
zwar Alles dies, ohne höheren Magazin- 
454 
Tune des Hautes Parlies Ccontractantes 
aucun privilege, ni aucune faveur 
qui ne le soit également aux na- 
vires de l'autre: la volonté des Hautes 
Parties contractantes étant, que sous 
ce rapport aussi, leurs baàtiments 
soient traités sur le pied d'une par- 
fkaite égalité. 
Arlicle 3. 
La nalionalité et la capacitée des 
navires seront admises, de part ei 
Tautre. dapres les lois ct reglements, 
Parliculiers ächaque partic, aumoyen 
Hjies documents, delivrés par les 
Autorites compelentes aux capitaines, 
Patrons et bateliers. 
La perception des droits de na- 
vigalion se fera respectivement au 
choix du capitaine soitl dapres le 
chiflre de tonnage inscrit sur les 
documents sus- mentionnés, soit 
Tapreês le mode de jaugeage usité 
ans le port ou se trouve le nayire. 
Article 4. 
Tous les produits et autres objets 
de commerce dont Pimportation ou 
Texportation pourra léegalement avoir 
lieu dans les Elats de lhune des 
Ilautes Parlies contraclantes Par na- 
vires nationauz, pourront également 
betre imporlés ou en alre exportés 
par des navires de lautre Puissance. 
Los marchandises importees dans 
les ports des deuz Parties par des 
navires de Tune ou de lautre Puis- 
sancc, pourront y eire livrées à la 
consommation, au transit ou à la 
r#exportation, ou enfin atre mises 
en entrepöt, au gré du propricthire 
on de ses ay#untscause, le tout sans 
eire assujetties à des droits de mmna-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.