— 75 —
Die erste Serie der Zinskupons wird, zur Erzielung eines übereinstimmen-
den Ausreichungstermins für die auf Grund der Bedingungen vom 15. Januar
1867. bereits emittirten und die noch zu emittirenden Obligationen, für die
Jahre 1868. bis 1876. ausgefertigt) die folgenden Serien werden für je zehn
Jahre den Obligationen beigegeben.
. 3.
Die Prioritäts-Obligationen unterliegen der Amortisation, welche mit dem
Jahre 1871. beginnt und wozu alljährlich der Betrag von 5000 Thalern nebst
den ersparten Zinsen von den ausgeloosten Obligationen verwendet wird.
Zu Urkund dieses haben Wir das gegenwärtige landesherrliche Privilegium
Allerhöchsteigenhändig vollzogen und unter Unserem Königlichen Insiegel aus-
fertigen lassen, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen in Ansehung
ihrer Befriedigung eine Gewährleistung von Seiten des Staats zu geben oder
Rechten Dritter zu präjudiziren.
Gegeben Berlin, den 18. Januar 1868.
(L. S.) Wilhelm.
Frh. v. d. Heydt. Graf v. Ihzenplitz.
Bedingungen
zur
Emittirung von 2)500,000 Thalern fünfprozentiger Altona-Kieler Prio-
ritäts-Obligationen II. Emission, genehmigt durch Erlaß des Ober-
präsidiums für Schleswig Holstein vom 15. Januar 1867.
S. 1.
Die zu emittirenden Prioritäts-Obligationen zweiter Emission werden unter
sortlaufenden Nummern stempelfrei ausgefertigt und zerfallen in
12,500 Stück zu 100 Thaler im 19.r auf grünem Papier mit
schwarzem Druck von Nr. 1 — 12/500., zusammen 1,250,000 Thaler,
2,500 Stück zu 500 Thaler im 30,Thalerfuß auf
violettem Papier mit schwarzem Druck von Nr.
12,501—15,000., zusamhen ... 1,250,000
Thaler im 30-Thalerfuß 2,500,000.
Nr. 6883.) Mit