— 63 —
2) der sogenannte Fürstenhof mit Hof. und Hintergebäuden daselbst;
3) der Theil des Marstalls daselbst, welcher von der Straße bis zur
Mitte desselben reicht, nebst einem entsprechenden Theil der Remisen;
4) die Besitzung Wilhelmshöhe nebst Zubehör und vorhandenem Mo-
bilien-Inventarium bei Kassel.
(Nr. 6977.) Allerhöchster Erlaß vom 18. Januar 1868., betreffend eine Abänderung des
Statuts des Magdeburg. Rothensee-Wolmirstedter Deichverbandes vom
1. März 1858.
A## den Antrag der betheiligten Grundbesitzer und nach Anhörung des Deich-
amtes des Magdeburg-Rothensee-Wolmirstedter Deichverbandes genehmige Ich,
daß das ODeichstatut vom 1. März 1858. (Gesetz= Samml. vom Jahre 1858.
S. 49. ff.), wie folgt, geändert wird:
Zu F. 13. Behufs der Wahl der Repräsentanten im Deichamte wird die
zum Deichverbande gehörende Niederung nach Ausbau des Ohre-Rückstaudeiches
statt in neun numnehr in eilf Bezirke getheilt. Den zehnten Bezirk bildet die
Ortschaft Elbey, den eilften Bezirk die Ortschaft Loitsche.
Es ist diese Aenderung des Statuts durch die Gesetz= Sammlung zu ver-
öffentlichen.
Berlin, den 18. Januar 1868.
Wilhelm.
v. Selchow. Leonhardt.
An die Minister für die landwirthschaftlichen
Angelegenheiten und der Justiz.
(Nr. 6976—607.) 10“ (Nr. 6978.)