Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

— 688 — 
2) einer Eisenbahn, welche von Barmen-Rittershausen durch das Sprock- 
böveler Bergwerksrevier zur Ruhr-Thal-Bahn und von letzterer nach 
Witten führt, 
3) solcher Schienenverbindungen mit benachbarten Zechen und gewerblichen 
Anlagen, deren Ausführung Behufs Belebung des Verkehrs auf den 
unter 1. und 2. bezeichneten Bahnen von der Gesellschaftsdeputation 
und der Königlichen Eisenbahndirektion für zweckmäßig erachtet wird, 
wollen Wir der gedachten Gesellschaft ihrem Antrage gemäß zu dieser Erweite- 
rung ihres Unternehmens hiermit Unsere landesherrliche Genehmigung unter der 
Bedingung ertheilen, daß die Herstellung der Schienenverbindungen mit den 
Zechen und gewerblichen Anlagen in jedem einzelnen Falle der vorgängigen 
Zustimmung Unseres Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 
bedarf. Auf diese neuen Bahnstrecken sollen ferner die Statuten und Statut- 
nachträge der Bergisch. Märkischen Eisenbahngesellschaft, der Betriebs-Ueberlassungs- 
vertrag vom 23. August 1850. und dessen Ergänzungen, die in dem Vertrage 
über Bau und Betieb der Ruhr= Sieg Eisenbahn vom 13./14. Februar 
1856. wegen Vertheilung der Betriebskosten enthaltenen Festsetzungen, desgleichen 
die zwischen der Staatesregierung und der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesll- 
soat getroffene Vereinbarung über die Vertheilung der Anschaffungskosten von 
Betriebemitteln und der Zinsen der zu diesem Zwecke verwendeten Kapitalien, 
nicht minder die hinsichtlich der Militair-, Post= und Telegraphenverwaltung 
abgeschlossenen Vereinbarungen Anwendung finden; auch soll die Gesellschaft 
bezuglich dieser neuen Bahnstrecken den Bestimmungen unterworfen sein, welche 
von dem Bundeekanzler-Amte des Norddeutschen Bundes in Ansehung der 
Militair-, Post-= und Telegraphenverwaltung erlassen sind oder noch erlassen 
werden. 
Zugleich bestimmen Wir, daß die gesetzlichen Bestimmungen über das 
Expropriationsrecht und das Recht zur vorübergehenden Benutzung fremder 
Grundstücke zu Eisenbahnwecken für die unter Nr. 1. bis 3. einschließlich 
erwähnten neuen Bahnstrecken maaßgebend sein sollen. 
Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetz Sammlung zu veröffentlichen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Hauptquartier Versailles, den 17. Oktober 1870. 
(I. S) Wilhelm. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. 
Leonhardt. Camphausen. 
  
igirt im Bürcau des Staats-Ministeriums. 
  
7 in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchbruckerer 
(R. v. Decker).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.