Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

— 20 — 
nächsten fünf Jahre auf die Summe von fünfhundert Thalern jährlich fest- 
gestellt und bleibt für die weitere Folgezeit besonderer Verabredung Jorbehalten. 
Artikel 9. "„ · 
Die Ausführung dieses Vertrages erfolgt mit dem 1. Januar 1873. 
Von dem Vertrage zurücksutreten soll sowohl der Königlich Preußischen 
Regierung, als der Fürstlich Schaumburg-Lippeschen Regierung nach Ablauf 
von fünf Jahren und von da ab jederzeit nach einjähriger Kündigung freistehen. 
Eine gleiche Kündigung soll der Königlich Preußischen Regierung inner- 
halb der vertragsmäßigen Zeit von fünf Jahren freistehen, wenn an der hin- 
sichtlich der Forstberechtigungs-Ablösungen im Fürstenthum Schaumburg-Lippe 
jetzt bestehenden materiellen Gesetzgebung etwas geändert werden sollte. 
* « « Artikel 10. 
Gegenwärtiger Vertrag soll zweimal ausgefertigt und unverzüglich zur 
landesherrlichen Ratifikation vorgelegt und die Auswechselung der Ratifikations- 
Urkunden binnen vier Wochen in Berlin bewirkt werden. — 
Berlin, den 20. Oktober 1872. « 
(L. 8.) Johann Julius Edmund Greiff. 
(L. S.) Heinrich Spring. 
Vorstehender Vertrag ist ratifizirt und die Auswechselung der Ratifikations- 
Urkunden bewirkt worden. « -. 
  
(Nr. 8089.) Allerhöchster Erlaß vom 16. Dezember 1872., betreffend den Tarif, nach welchem 
die Hafenabgaben zu Cappeln, im Kreise und Regierungsbezirk Schleswig, 
vom 1. Januar 1873. an bis auf Weiteres zu erheben sind. 
A# Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 10. Dezember d. J. will Ich den 
beifolgenden Tarif, nach welchem die Hefenabgaben. zu Cappeln, im Kreise und 
Regierungsbezirk Schleswig, vom 1. Januar 1873. an bis auf Weiteres zu er- 
heben sind, genehmigen und der Stadt Cappeln das Recht zur Erhebung eines 
Bohlwerks= und Lagergeldes unter dem Vorbehalte des jederzeitigen Widerrufes 
verleihen. Der gegenwärtige Erlaß ist mit dem Tarife durch die Gesetz Sammlung 
zu veröffentlichen. » 
Berlin, den 16. Dezember 1872. 
Wilhelm. 
Gr. v. Itzenplitz. Camphausen. 
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 
und den Finanzminister. 
  
Tarif,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.