Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

— 346 — 
8) das Allerhöchste Privilegium vom 30. Juli 1883 wegen Ausfertigung 
9 
10 
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Goldap im 
Betrage von 400 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Gumbinnen Nr. 37 S. 244 bis 247, ausgegeben den 12. Sep- 
tember 1883; 
der Allerhöchste Erlaß vom 3. August 1883, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Wulferdingsen im Kreise Minden 
bezüglich der zum chausseemäßigen Ausbau des Kommunalweges von 
Eidinghausen beziehungsweise Werste über Wulferdingsen bis oberhalb 
Siedinghausen in der Richtung auf Schnathorst zum Anschluß an die 
Kreischaussee von Bergkirchen nach Schnathorst und Lübbecke innerhalb 
ihres Gemeindebezirks erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Minden Nr. 35 S. 149, ausgegeben den 1. Sep- 
tember 1883; 
der Allerhöchste Erlaß vom 6. August 1883, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Münsterberg für die zum chaussee- 
mäßigen Ausbau der Wege, 1) von Reindörfel bis an die Grottkauer 
Kreisgrenze vor Lindenau in der Richtung auf Ottmachau, 2) vom 
Breslauer Thore zu Münsterberg bis Frömsdorf, 3) vom Bahnhofe 
Heinrichau bis zur Einmündung in die Münsterberg-Grottkauer Kreis- 
chaussee erforderlichen Grundstücke, sowie des Rechts zur Erhebung des 
tarifmäßigen Chausseegeldes auf diesen Straßen, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Breslau Nr. 38 S. 275, ausgegeben den 21. Sep- 
tember 1883; 
11) das unterm 6. August 1883 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
12 
13 
) 
#„ 
wässerungsgenossenschaft Steinwiese, Mätschheck, Brüchen, Hahnenwerth 
zu Wolsfeld im Kreise Bitburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Trier Nr. 38 S. 255 bis 258, ausgegeben den 21. September 1883; 
das Allerhöchste Privilegium vom 13. August 1883 wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Caub 
bis zum Betrage von 176 500 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 36 S. 251 bis 253, ausgegeben 
den 6. September 1883; 
das Allerhöchste Privilegium vom 23. August 1883 wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Soldin 
bis zum Betrage von 200 000 Mark Reichswährung durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 39 S. 289 bis 291, 
ausgegeben den 26. September 1883. 
  
  
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerel. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.