Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

— 7 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr.- 3. — 
  
Inhalt: Verordnung über die Ausübung der Rechte des Staates gegenüber den evangelisch-lutherischen 
Kirchengemeinden Bornheim, Oberrad, Niederrad, Bonames, Niederursel und Hausen, S. 7. — Be- 
kanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die Regierungs-Amtsblätter publigzirten 
landesherrlichen Erlasse, Urkunden w., S. 8. 
  
r. 9431.) Verordnung über die Ausübung der Rechte des Staates gegenüber den evangelisch- 
lutherischen Kirchengemeinden Bornheim, Oberrad, Niederrad, Bonames, 
Niederursel und Hausen. Vom 13. Januar 1891. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen ec. 
verordnen in Gemäßheit des Artikels 9 des Gesetzes vom 2. Juni 1890 (Gesetz- 
Samml. S. 183) auf den Antrag Unseres Staatsministeriums für die evangelisch- 
lutherischen Kirchengemeinden Bornheim, Oberrad, Niederrad, Bonames, Nieder- 
ursel und Hausen über die Ausübung der Rechte des Staates gegenüber diesen 
Gemeinden, was folgt: 
Artikel J. 
Die Rechte des Staates werden von dem Minister der geistlichen Angelegen— 
heiten ausgeübt: 
1) bei dem Erwerb, der Veräußerung oder der dinglichen Belastung von 
Grundeigenthum, wenn der Werth des zu erwerbenden oder des zu 
veräußernden Gegenstandes, oder wenn der Betrag der Belastung die 
Summe von Zehntausend Mark übersteigt (Gesetz vom 2. Juni 1890, 
Artikel 5 Nr. 1)j 
2) bei der Veräußerung von Gegenständen, welche einen geschichtlichen, 
wissenschaftlichen oder Kunstwerth haben (Artikel 5 Nr. 2) 
3) bei der Errichtung neuer für den Gottesdienst bestimmter Gebäude 
(Artikel 5 Nr. 5) 
4) bei der Anlegung von Begräbnißplätzen (Artikel 5 r. 6). 
Ces. Samml. 1891. (Nr. 9431.) 
Ausgegeben zu Berlin den 14. Februar 1891.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.