Sachregister.
Chausseen (Fortf.) Chausseen (Forts.)
2) Wehlauer Kreischaussee, Verleihung des Ent.
eignungsrechts und des Rechts auf Chausseegeld für
die Chaussee von der Wehlau-Muldszener Chaussee
über Bürgersdorf und Holländerei bis zur Wchlau-
Insterburger Kreisgrenze in der Richtung auf Groß-
Eschenbruch (A. E. v. 28. Sept.) 355 Nr. 11.
II. Provinz Westpreußen.
Briesener Kreischaussee von Schönsee über Bielsk
in der Richtung auf Chelmonie, Verleihung des Ent.-
eignungsrechts und des Rechts auf Chausseegeld
(A. E. v. 21. Sept.) 355 Nr. 9.
Strasburger Kreischaussee vom Bahnhofe Jablo-
nowo über Sadlinken, Buchwalde, Neudorf und Groß.
Plowenz nach der Grenze mit dem Kreise Cöbau in
der Richtung auf Klein-Rehwalde, Verleihung des
Enteignungsrechts und des Rechts auf Chausseegeld
(A. E. v. 2. Nov.) 382 Nr. 3.
5) Thorner Kreischausseen, Verleihung des Rechts
auf Chausseegeld für die Chausseen 1) von der
Thorn-Culmseer Chaussee über Mocker bis zu der
nach Fort 2 führcuden Chaussee mit Abzweigungen
nach dem Bahnhofe Mocker, sowie nach dem Ein-
gange von Mocker, 2) von Culmsee nach Rentschkau,
3) von Culmsee nach dem Bahnhofe Schönsee,
4) von der ThornSchönseer Chaussee nach dem
Bahnhofe Tauer und von dort bis zum Ausgange
des Dorfes Tauer, sowie 5) von Groß. Bösendorf
bis zur Fähre von Scharnau (A. E. v. 19. Jan.)
61 Nr. 3.
III. Provinz Brandenburg.
6) Gubener Kreischaussee von Fünfeichen über
Bremsdorf bis zur Grenze des Kreises Lübben
unweit der Bremsdorfer Mühle, Verleihung des
Enteignungsrechts (A. E. v. 8. Dez. 90) 9 Nr. 9.
7) Oberbarnimer Kreischaussee von Wriezen über
Vevay, Cunersdorf, Mebdorf, Gottesgabe und Alt.
Friedland bis zur Grenze mit dem Kreise Lebus bei
der Dammmühle in der Richtung auf Neu-Harden.
berg, Verleihung des Rechts auf Chausseegeld
(A. E. v. 9. Juli) 344 Nr. 11.
8) Ost. Sternberger Kreischaussee von Alt- Limmrih
über Woxfelde und Hampshire bis zur Grenze des
Kreises Candsberg in der Richtung auf Vietz, Ver-
leihung des Enteignungsrechts sowie des Rcchts auf
Chausscegeld (A. E. v. 11. Febr.) 37 Nr. 2.
—
#.—
1891.
9) Teltower Kreischaussee, Verleihung des Rechts
auf Chausseegeld für die Chaussee von Cöpenick
über Müggelsheim und Forsthaus Fahlenberg nach
Gosen im Kreise Beeskow= Storkow (A. E. v. 16. Febr.)
32 Nr. 4. — desgl. für die Chaussee von Groß.
becren über Diedersdorf, Blankenfelde und Dahle-
witz nach Groß-Kienitz (A. E. v. 9. März) 100
Nr. 7. — desgl. für die Chaussee von Brusen-
dorf über Klein-Kienitz und den Bahnhof Rangs-
dorf der Berlin-Dresdener Eisenbahn nach Nangs-
dorf (A. E. v. 16. März) 101 Nr. 11.
Auwendung der dem Chaussecgeldtarife vom
29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen
der Chausseepolizeivergehen auf die Chaussee von
Teltow über Ruhlsdorf bis zur Großbeeren Pots-
damer Brovinzialchaussee (A. E. v. 11. Aug.) 344
Nr. 14.
10) Templiner Kreischaussee von der Niederbarnim-
Templiner Kreisgrenze über Falkenthal und Liebenberg
bis zur Templin-Ruppiner Kreisgrenze in der
Richtung auf Bahnhof Löwenberg, Verleihung des
Enteignungsrechts und des Rechts auf Chausseegeld
(A. E. v. 28. Juli) 348 Nr. 7.
11) Westprignitzer Kreischaussee von der Kommunal.
chaussee Lenzen= Elbfähre nach Kieg mit Abzweigung
nach der Gorlebener Fähre, Verleihung des Ent-
eignungsrechts und des Rechts auf Chausseegeld
(A. E. v. 3. Juli) 344 Nr. 10.
IV. Provinz Posen.
12) Meseriher Kreischaussce von Tirschtiegel in der
Richtung auf Bentschen zum Anschluß an die von
Meseritz nach Bentschen führende Chaussee, Ver-
leihung des Enteignungsrechts (A. E. v. 13. April)
142 Nr. 6.
V. Provinz Schlesien.
Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Fe-
bruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der
Chausseepolizeivergehen auf die Straße von Breslau
bis zum Dorfe Ransern (A. E. v. 19. Mai) 207
Nr. 11.
Verleihung des Rechts auf Chausseegeld an den
Landkreis Görlitz für die Chaussee von Rauscha
bis zur Grenze des Kreises Sagan in der Richtung
auf Freiwaldau (A. E. v. 21. Sept.) 355 Nr. 10.
1
—N
1.
—
—