Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

— 22 — 
(Nr. 9436.) Gesetz, betreffend die Emeritirungsordnung für die evangelisch-lutherische Kirche 
der Provinz Schleswig= Holstein. Vom 2. März 1891. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen ꝛc. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie für 
die Provinz Schleswig-Holstein, was folgt: 
Artikel 1. 
„ Der in dem anliegenden Kirchengesetze, betreffend die Emeritirungsordnung 
für die evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Schleswig,Holstein, gewährte 
Anspruch auf ein Ruhegehalt kann mit rechtlicher Wirkung nur insoweit abgetreten, 
verpfändet oder sonst übertragen werden, als derselbe der Pfändung unterliegt. 
Artikel 2. 
Gegen die auf Grund der §S#§. 10 und 12 des Kirchengesetzes getroffenen 
Entscheidungen über den Betrag der von dem Geistlichen zur Unterhaltung eines 
Adjunkten zu übernehmenden Leistungen, sowie über die Höhe der an den Emeri- 
tirungsfonds zu leistenden Beiträge findet der Rechtsweg nicht statt. 
Wegen der Ansprüche auf Ruhegehalt findet der Rechtsweg gegen die Ent- 
scheidung der Kirchenbehörde nur nach Maßgabe der Königlichen Verordnung vom 
16. September 1867 (Gesetz Samml. S. 1515), des Gesetzes vom 25. Februar 
1878 (Gesetz Samml. S. 97) und des Gesetzes vom 24. Mai 1861 (Geset- 
Samml. S. 241) statt. 
Artikel 3. 
Die Beiträge der Geistlichen und der kirchlichen Stellen zu den Emeri- 
tirungsfonds können im Wege der administrativen Zwangsvollstreckung bei- 
getrieben werden. 
Artikel 4. 
Bei der Entscheidung über die Ergänzung der Diensteinnahme gemäß §. 12 
Nr. 4 des Kirchengesetzes bleibt der Staatsbehörde die gesetzlich verordnete Mit- 
wirkung (vergl. Artikel 3 Absatz 3 und 4, sowie Artikel 35 Absatz 2 des Gesetzes 
vom 6. April 1878, Gesetz= Samml. S. 145) vorbehalten. 
Bei Unzulänglichkeit der Kirchenkasse und Leistungsfähigkeit der Gemeinde- 
glieder ist die Diensteinnahme bis zu einem Betrage von 1 800 Mark durch Um- 
lage zu ergänzen. 
Artikel 5. 
Alle diesem Gesetze und den Vorschriften des Kirchengesetzes, betreffend die 
Emeritirungsordnung für die evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Schleswig- 
Holstein, entgegenstehenden Bestimmungen, mögen dieselben in den allgemeinen 
Landesgesetzen, in Provinzial= oder Lokalgesetzen oder Lokalordnungen enthalten 
oder durch Observanz oder Gewohnheit begründet sein, treten außer Kraft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.