Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

XII 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1895. 
  
Datum 
bes 
Gesetzes 2c. 
Ausgegeben 
zu 
Berlin. 
Jnhaltt. 
— 
Nr. 
des 
Gesetzes. 
Eeite. 
  
1895. 
11. März. 
16. — 
1895. 
27. Mai. 
I7. Juni. 
19. Juli. 
* 
Mai. 
11. Juli. 
  
  
Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Stadt Düsseldorf 
zum Erwerbe des zur Erweiterung ihres Be- 
gräbnißplatzes hinter dem Tannenwäldchen er- 
forderlichen, in der Gemarkung Golzheim 
belegenen Grundeigenthums. 
Statut für die Entwässerungsgenossen- 
schaft zu Nassadel I, I1, III, Nassadel. 
Goslau und Schieroslawitz im Kreise 
Kreuzburg O. S. 
Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an den Reichs. (Militär.) 
Fiskus zur Anlage eines Truppenübungs= 
platzes für das IV. Armeekorps bei Loburg. 
Privilegium zur Ausgabe auf den Inhaber 
lantender Hypothekenpfandbriefe, Kom- 
munalobligationen und Kleinbahnobli- 
gationen für die Preußische Pfandbrief. 
bank zu Berlin nach Maßgabe des von der 
Generalversammlung beschlossenen neuen Ge. 
sellschaftsstatuts. 
Allerh. Erlaß, durch welchen dem Reichs- 
(Nilitär-) Fiskus das Recht zur Ent, 
ziehung von Grundeigenthum behufs Er- 
gänzung des Truppenübungsplatzes Munster 
in den Gemarkungen Moide und Wietzendorf 
bei Soltau verliehen worden ist. 
Allerh. Erlaß, durch welchen genehmigt worden 
ist, daß bei dem von der Staatsbauverwaltung 
auszuführenden Bau des Königsberger See- 
kanals zur Entziehung und zur dauernden 
Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch 
zu nehmenden Grundeigenthums das Ent- 
eignungsverfahren in Anwendung gebracht 
wird. 
Statut für den Deichverband der Münster- 
walder Niederung. 
  
20. 
  
  
# #5P 
* 
181. 
Nr. 3. 
168. 
Nr. 2. 
266. 
Nr. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.