Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
N.. 7. —
Inhalt: Verordnung, betreffend den Anschluß der Stolbergschen Grafschaften an die Ruhegehaltskassen für
die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen der Regierungsbezirke Magdeburg und
Merseburg, S. 33. — Vekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die
Regierungs-Amtsblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 38.
(Tr. 9716.) Verordnung, betreffend den Anschluß der Stolbergschen Grafschaften an die
Ruhegehaltskassen für die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volks-
schulen der Regierungsbezirke Magdeburg und Merseburg. Vom 4. März 1895.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ec.
verordnen auf Grund des §. 18 Nr. 1 des Gesetzes, betreffend Ruhegehaltskassen
für die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschuken, vom 23. Juli
1893 (Gesetz Samml. S. 194), was folgt:
E. 1.
Die Stolbergsche Grafschaft Wernigerode wird der Ruhegehaltskasse für
die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen des Regierungsbezirks
Nagdeburg und die Stolbergschen Grafschaften Stolberg und Roßla werden der
Ueichen Kasse des Regierungsbezirks Merseburg angeschlossen.
C. 2.
Das Gesehz, betreffend Ruhegehaltskassen für die Lehrer und Lehrerinnen
an den öffentlichen Volksschulen, vom 23. Juli 1893 (GesetzSamml. S. 194)
7 auf die im §. 1 genannten Grafschaften mit folgenden Maßgaben An-
wendung:
1) Die in den §§. 8 und 17 a. a. O. der -Schulaufsichtsbehörde zuge-
wiesenen Obliegenheiten fallen den Fürstlichen Konsistorien in Wernige-
rode, Stolberg und Roßla zu.
2) Der auf jede Grasschaft bezügliche Theil des Vertheilungsplanes des
Bedarfs der Ruhegehaltskasse ist auch von dem betreffenden Fürstlichen
Esseh. Sanmil. 1895. (Nr. 9716.) · 9
Ausgegeben zu Berlin den 23. März 1895.