Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

schädigungen für Zu- und Abgang, und Tagegelder nach folgenden 
ermäßigten Sätzen: 
1) Vorstände der Betriebs-, Maschinen-, Werkstätten-, Telegraphen= 
und Verkehrsinspektiomieieinn . . . .. 6,00 Mark, 
2) technische Kontroleure, Kassenkontroleure, Verkehrs- 
und Betriebskontroleure, welche den Verkehrs- 
inspektionen als Kassenkontroleure zugetheilt sind, 
Werkstättenvorsteher . ... 4,50 Mark, 
3) Telegraphenmeister, Werkmeister 3% Mark. 
Wird die Stelle eines der vorgenannten Beamten durch einen 
anderen Beamten vorübergehend versehen, so kann bei längerer Dauer 
der Vertretung die vorgesetzte Behörde bestimmen, daß dem Vertreter 
statt der den Beamten seiner Dienstklasse bewilligten Tagegelder die 
für den vertretenen Beamten festgesetzten ermäßigten Tagegelder gezahlt 
werden. 
s. 9. 
Vorstände von Werkstätten= oder Maschineninspektionen, Werk- 
stättenvorsteher, technische Kontroleure und Werkmeister erhalten für die 
Probe= oder Revisionsfahrten, welche sie zur Feststellung der Betriebs- 
fähigkeit einzelner Lokomotiven und Wagen mit diesen ausführen, 
Stationsbeamte ferner für die Begleitung von Hülfsmaschinen statt 
der Tagegelder und Reisekosten folgende Entschädigungssätze für jede 
Fahrt, Hin= und Rückfahrt als eine Fahrt gerechnet, und gleichviel, ob 
die eine Fahrt mittelst anderer Gelegenheit erolgte 
Vorstände von Werkstätten= oder eees 
o Mark, 
die anderen vorgenannten Beamten .. 20 Markl 
Wenn diese Beamten an demselben Tage aus den vorbezeichneten 
Anlässen mehrere Fahrten, oder neben diesen Fahrten noch andere 
Dienstreisen ausführen, so dürfen die ihnen zu gewährenden Ent- 
schidigungen insgesammt die im §. 1 und, sofern die Voraussetzungen 
im F. 5 vorliegen, die in diesem Paragraphen festgesetzten Tagegelder 
nicht übersteigen. 
II. Diese Verordnung tritt mit dem 1. April 1895 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Verlin im Schloß, den 4. März 1895. 
(L. S.) Wilhelm. 
Migquel. Thielen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.