— 168 —
4) die #&. 1 und 4 des Kurhessischen Gesetzes vom 14. März 1850, die
Eisenbahnpolizei betreffend. — Sammlung von Gesetzen u. s. w. für
Kurhessen Jahr 1850, S. 13 —
werden aufgehoben.
g. 2.
Dieses Gesetz tritt am 1. Oktober 1895 in Krast.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Dresden, den 23. April 1895.
(#. S.) Wilhelm.
Fürst zu Hohenlohe. v. Boetticher. Frhr. v. Berlepsch. Miquel. Thielen.
Bosse. v. Köller. Frhr. v. Marschall. Frhr. v. Hammerstein.
Schönstedt.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das am 18. Februar 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen-
genossenschaft zu Reimsbach im Kreise Merzig, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Trier Nr. 11 S. 69, ausgegeben am 15. März 1895;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 18. März 1895, durch welchen genehmigt
worden ist, daß bei dem von der Staatsbauverwaltung auszuführenden
Bau des Königsberger Seekanals zur Entziehung und zur dauernden
Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grund-
eigenthums das Enteignungsverfahren in Anwendung gebracht wird,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 15
S. 133, ausgegeben am 11. April 1895;
der Allerhöchste Erlaß vom 25. März 1895, durch welchen dem Kreise
Stolp das Recht verliehen worden ist, das zum Bau und Betrieb einer
Kleinbahn von Stolp nach Dargeröse mit Abzweigung nach Schmolsin er-
forderliche Grundeigenthum im Wee der Enteignung zu erwerben oder mit
einer dauernden Beschränkung zu belasten, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Cöslin Nr. 17 S. 157, ausgegeben am 25. April 1895.
3
—
Rebigirt im Burtau bes Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.