— 169 —
esetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
NM. 18. —
Juhalt: Geseyh, betreffend die unentgeltliche Uebereignung zweier Abschnitte des großen Thiergartens in Berlin
an das Reich, S. 169. — Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs
für einen Theil des Bezirks des Amtsgerichts Osterode am Harz, S. 170. — Verfügung des Justi-
ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirle der Amtsgerichte
Aldenheven, Düren, Eupen, Heinsberg, Jälich, Malmedy, Bonn, Eitorf, Euskirchen, Rheinbach,
Goch, Kempen am Rhein, Ahrweiler, Coblenz, Cochem, Kirn, Münstermaifeld, Simmern, Trarbach,
Zell, München- Gladbach, Opladen, Odenkirchen, Grevenbroich, Lebach, Völklingen, Neuerburg, Merzig,
Rhaunen und Hermeskeil, S. 171. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872
durch die Regierungs= Amtöblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 173.
Nr. 9738.) Gesez, betreffend die unentgeltliche Uebereignung zweier Abschnitte des großen
Thiergartens in Berlin an das Reich. Vom 26. April 1895.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie,
was folgt:
S. 1.
Derjenige Abschnitt des großen Thiergartens in Berlin im Flächeninhalte
von 15/: Ar, welcher am Königsplatze ehedem unter Nr. 2 gelegen, in den Bau-
platz zum Reichstagsbau einbezogen worden ist, sowie deri jenige Abschnitt des großen
Thiergartens im Flächeninhalte von 2 462 Ar, welcher zur Anlage einer Straße an
der Südseite des Reichstagsbaues verwendet worden ist, werden dem Reiche un-
entgeltlich übereignet.
S. 2.
Der auf 131.000 Mark abgeschätzte Gesammtwerth der abgetretenen Land-
flächen (§. 1) ist in Beachtung der Bestimmung unter Nr. VII der Verordnung
wegen der künftigen Behandlung des gesammten Staatsschuldenwesens vom
17. Janunar 1820 (Gesetz= Samml. S. 9) der Staatsschuldentilgungskasse aus all-
gemeinen Staatsfonds zuzuführen.
Cesehz, Samml. 1895. (Nr. 9738—9739.) 34
Ausgegeben zu Berlin den 27. Mai 1895.