Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

3 
4 
— 216 — 
die Verordnung vom 27. Jannar 1862, betreffend die durch die 
Einführung des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches nöthig 
gewordene Ergänzung der Gesetze über die gerichtlichen Gebühren und 
Kosten, (Gesetz-Samml. S. 33), 
das Gesetz vom 1. Mai 1865, betreffend den * der Gerichts- 
kosten für Nachlaßregulirungen, (Gesetz= Samml. S. 5 
der Kostentarif zur Grundbuchordnung vom -3 — 1872 
(Gesetz-Samml. S. 503) 
das Gesetz vom 21. Juli 1875, betreffend die Kosteag Stempel 
und Gebühren in Vormundschaftssachen, (Gesetz= Samml. S. 97) 
das Gesetz vom 12. Juni 1892, betreffend die Kosten für die in 
Folge des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bei der Führung des 
Handelsregisters vorkommenden Geschäfte, (Gesetz Samml. S. 123); 
die S§. 1 bis 18 der Verordnung vom 30. August 1867, betreffend 
den Ansatz und die Erhebung der Gerichtskosten und der Gebühren 
der Notare und Rechtsanwalte in dem vormaligen Kurfürstenthume 
Hessen und den vormals Bayerischen Gebietstheilen mit Ausschluß 
der Enklave Kaulsdorf, (Gesetz-Samml. S. 1385) und das Gesetz 
vom 7. März 1870, betreffend die Gerichtskosten im Bezirke des 
Appellationsgerichts zu Cassel, (Gesetz Samml. S. 202)) die §#. 1 
bis 19 der Verordnung vom 30. August 1867, betreffend den Ansatz 
und die Erhebung der Gerichtskosten und der Gebühren der Notare und 
Rechtsamwalte in dem vormaligen Herzogthume Nassau und den vor- 
mals Großberzoglich Hessischen Gebietstheilen mit Ausschluß des Ober- 
amtsbezirks Meisenheim, (Gesetz Samml. S. 1399) und das Gesetz vom 
7. März 1870, betreffend die Gerichtskosten im Bezirke des Appellations- 
gerichts zu Wiesbaden, (Gesetz Samml. S. 193)) die §S#. 1 bis 17 der 
Verordnung vom 30. August 1867, betreffend den Ansatz und die 
Erhebung der Gerichtskosten und der Gebühren der Notare und 
Rechtsanwalte in den Herzogthümern Holstein und Schleswig, nebst 
Regulativ zur Festsetzung der den Zeugen und Sachverständigen zu 
bewilligenden Vergütigungen, (Gesetz Samml. S. 1369), das für 
das Herzogthum Lauenburg erlassene Gesetz vom 4. Dezember 1869, 
betreffend den Ansatz und die Erhebung der Gerichtskosten;, Offn 
Wochenbl., Extraausgabe S. 36 
die vorstehend unter * ¾ aufgeführten Gesetze vorbehaltlich 
der ferneren Anwendung der in den I§. 71, 121, 125 dieses Gesetzes 
bezeichneten Bestimmungen; 
die allgemeine Gebührentaxe für die Handlungen der freiwilligen 
Gerichtsbarkeit im Bezirke des Justizsenats zu Coblenz vom 17. Mai 
1838 (v. Kamptz Jahrbücher Bd. 52 S. 272 
5) die im Geltungsbereiche des lecnuhen- Nachs bestehenden Vor- 
schriften über Gerichtsschreibereigebühren; die Gebührentaxe für Friedens-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.