Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 294 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Geset= Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) das am 11. Mai 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft III zu Schwirzheim im Kreise Prüm, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Trier Nr. 24 S. 237) ausgegeben am 
14. Juni 1895; 
2) das am 11. Mai 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft II zu Basberg (Vehnerath) im Kreise Daun, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 24 S. 239, ausgegeben 
am 14. Juni 1895) 
3) der Allerhöchste Erlaß vom 13. Mai 1895, betreffend die Genehmigung 
des Statuts für die Schleswig-Holsteinische Landschaft, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 35 S. 279, ausgegeben 
am 13. Juli 1895; 
4) der am 17. Mai 1895 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statut 
des Meliorationsverbandes für das Squirawener Bruch im Kreise Berent 
vom 18. August 1869, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Danzig Nr. 28 S. 261, ausgegeben am 13. Juli 1895; 
5) das am 29. Mai 1895 Allerhöchst vollzogene Statut des Glietzener 
Meliorationsverbandes, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 25, 
Extrabeilage S. 5, ausgegeben am 21. Juni 1895, 
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 25, außerordentliche 
Beilage, ausgegeben am 19. Juni 1895; 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Juni 1895, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Elbing auf Grund des Allerhöchsten 
Privilegiums vom 17. Mai 1892 aufgenommenen Anleihe von 4 auf 
3½ Prozent, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig 
Nr. 29 S. 270, ausgegeben am 20. Juli 1895. 
  
  
  
Berichtigung. 
In dem in Nr. 23 der Gesetz= Sammlung für 1895 S. 203 ff. abgedruckten 
Gerichtskostengesetze vom 25. Juni 1895 hat im F. 63 Zeile 7 mit den Worten: 
„Erfolgt die Eintragung u. s. w."“ ein neuer Absatz zu beginnen. 
  
Redigirt im Bureau des Siaatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.