Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 297 — 
g. 3. 
An die Stelle der in d. 80f Absatz 2 Ziffer 3 und in §. 80 i des Allgemeinen 
Berggesetzes in der Fassung der Novelle vom 24. Juni 1892, sowie in Artikel VIII 
Absatz 2 dieser Novelle bestimmten Termine treten für die durch das gegenwärtige 
Gesetz der Aufsicht der Bergbehörden unterstellten Betriebe der 1. Januar 1895, 
der 1. April 1895 und der 1. Juli 1896. 
d. 4. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1896 in Kraft. 
Mit seiner Ausführung wird der Minister für Handel und Gewerbe beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Tullgarn an Bord M. Y. „Hohenzollern“ den 14. Juli 1895. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst zu Hohenlohe. v. Boetticher. Frhr. v. Berlepsch. Miquel. Thielen. 
Bosse. Bronsart v. Schellendorff. v. Köller. Frhr. v. Marschall. 
Frhr. v. Hammerstein. Schönstedt. 
(Nr. 9766.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Blankenheim, Düren, Geilen- 
kirchen, Gemünd, Bonn, Euskirchen, Rheinbach, Siegburg, Geldern, 
Adenau, Ahrweiler, Boppard, Coblenz, Sankt Goar, Kirchberg, Münster- 
maifeld, Simmern, Bensberg, Grevenbroich, Tholey, Ottweiler, Trier, 
Wittlich, Neumagen, Prüm und Saarburg. Vom 30. Juli 1895. 
A½# Grund des §F. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs- 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen 
Rechts vom 12. April 1888 (Gesetz-Samml. S. 52) bestimmt der Justizminister, 
daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch 
im §9. 48 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Blankenheim gehörige Gemeinde 
Lindweiler, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Düren gehörige Gemeinde Geich 
bei Füssenich, 
(r. 9765—9766.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.