— 299 —
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Wittlich gehörigen Gemeinden
Hupperath und Esch, sowie für das in den Bezirken der Amtsgerichte
Wittlich und Neumagen belegene Bergwerk Minheim, für welches die
Grundbuchanlegung von dem Amtsgericht Wittlich bewirkt wird,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Prüm gehörige Gemeinde Rommers-
heim,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Saarburg gehörige Gemeinde Kirf
am 1. September 1895 beginnen soll.
Binz auf Rügen, den 30. Juli 1895.
Der Justizminister.
Schönstedt.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 17. April 1895, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadt Posen zum Erwerbe des zur Anlage
eines öffentlichen Schlacht= und Viehhofes erforderlichen Grundeigenthums,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 23 S. 231,
ausgegeben am 4. Juni 1895;
2) das am 22. Mai 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft Belencin-Pierczyn, durch das Amtsblatt der Königl.
gierung zu Posen Nr. 25 S. 247, ausgegeben am 18. Juni 1895;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Mai 1895, betreffend die Genehmigung
des revidirten Regulativs für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch
die Provinzial-Hülfskasse für die Provinz Schlesien, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 29 S. 419, ausgegeben am
19. Juli 1895,
der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 29 S. 255, ausgegeben am
20. Juli 1895,
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 29 S. 237, ausgegeben am
19. Juli 1895;
Gesetz. Sauml. 1895. (Nr. 9766.) 58