Sachregister.
Vahern (Königreich), Staatsvertrag mit Bayern, betr.
die Bahnstrecke zwischen Lichtenfels und der Bayerisch-
Sachsen Coburgischen Landesgrenze (v. 15. Mai) 360.
Bayern (vormals Bayerische Gebietstheile), Aufhebung
der S#§. 1 bis 18 der Verordnung vom 30. August 1867,
betr. den Ansatz und die Erhebung der Gerichtskosten
mid der Gebühren der Notare und Rechtsanwalte
(G. v. 25. Juni §F. 124 Nr. 3) 246. — desgl. der
Verordnung vom 19. Juli 1867, betr. die Verwaltung
des Stempelwesens und die Erhebung des klrkunden-
stempels (G. v. 31. Juli §. 35) 429.
Beamte, Bestimmungen hinsichtlich der von der Umge-
staltung der Kassen im Bereich der Verwaltung der direkten
Steuern betroffenen Beamten (G. v. 1. April) 87.
Erhebung der von den Gerichten an Beamte anderer
Behörden für deren Thätigkeit zu zahlenden Beträge (G. v.
25. Juni §. 108 Nr. 6) 240.
Die Beamten der Preußischen Central. Genossen-
schafts Kasse haben die Rechte und Pflichten der un-
mittelbaren Staatsbeamten (G. v. 31. Juli §. 9) 312.
Verbesserung der Wohnungsverhältnisse von gering
besoldeten Staatsbeamten (G. v. 13. Ang.) 521.
s. auch Eisenbahnbeamte, Gerichtsbeamte,
Grundbuchbeamte.
Beerdigung, Stempelfreiheit für Beerdigungsscheine
(Tar. v. 31. Juli Nr. 77b) 470. — desgl. für die
wegen Zahlung von Beerdigungskosten einzureichenden
Zeugnisse (ebend. Nr. 770) 470.
Beeskow-Storkomw (Kreis in der Prov. Brandeuburg),
s. Chausseen Nr. 4.
Beglaubigung (Legalisatien), Gebühren der Gerichte für
Beglaubigungen (G. v. 25. Juni §§. 12, 4 ½) 216.
Gebühren der Notare für die Beglaubigung von
Unterschriften und Handzeichen (Geb. O. v. 25. Juni
S. 9) 257.
Aufhebung des ersten Absatzes des S. 9 des Gesehes,
enthaltend Bestimmungen über die gerichtliche oder
notarielle Beglaubigung von Unterschriften oder Hand-
zeichen, vom 15. Juli 1890 (G. v. B1. Juli §. 35) 429.
Stempelfreiheit für Beglaubigungen der Rechts-
amvälte im Prozehverfahren (Tar. v. 31. Juli Nr. 1) 433.
Stempel zur Legalisation von Urkunden (ebend.
Nr. 35) 453.
In welchem Falle Beglaubigungen von Unterschriften
stempelfrei sind (Tar. v. 31. Juli Nr. 77e, ) 470.
Beglaubigung der zu Eintragungen und Löschungen
im Grundbuche erforderlichen Anträge, Urkunden und
1895. 5
Beglaubigung (Forts.)
Vollmachten in dem Gebiet der vormals freien Stadt
Frankfurt sowie den vormals Großherzoglich Hessischen
und Landgräflich Hessischen Gebietstheilen der Provinz
Hessen Nassau (G. v. 19. Ang. F. 16) 484.
Behörden, Erhebung der von den Gerichten an andere
Behörden für deren Thätigkeit zu zahlenden Beträge
(G. v. 25. Juni S. 108 Nr. 6) 240.
s. auch Provinzialsteuerbehörden, Regie.
rungen, Jollbehörden.
Bekauntmachungen der Gerichte in öffentlichen Blättern,
Erstattung der Kosten (G. v. 25. Juni F. 108 Nr. 3) 240.
Bekanntmachungen in Bezug auf die erste Aulegung
der Grundbücher in dem Gebiet der vormals freien
Stadt Frankfurt sowie den vormals Großherzoglich
Hessischen und Landgräflich Hessischen Gebietstheilen der
Provinz Hessen Nassau (G. v. 19. Ang. E. 44 bis 46,
76) 4900.
Vekanntmachungen in Angelegenheiten der Privat.
eisenbahnen und Kleinbahnen (G. v. 19. Ang. 88. 14,
22, 26, 44, 49, 50, 52, 33, 61) 504.
Belastung von Grundstücken der Privateisenbahnen und
Kleinbahnen (G. v. 19. Aug. S§. 5, 7) 501.
Belencin-Pierczyn, Entwässerungsgenossenschaft (Stat.
v. 22. Mai) 299 Nr. 2.
Benndorf (Prov. Sachsen), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Gemeinde Benndorf zur Herstellung einer
Röhrenleitung für die Ableitung ihrer Abwässer (A. E.
v. 9. Nov. 914) 31 Nr. 1.
Bensberg (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 30. Juli) 297
Verggesetz (v. 24. Juni 1865), Ausdehnung verschiedener
Bestimmungen desselben auf den Stein= und Kalisalg-
bergbau in der Provinz Hannover (G. v. 14. Juli) 295
Berggrundbuch, Gebühren der Gerichte für die Ein.
tragungen in den Berggrundbüchern in den ehemals
Großherzoglich und Landgräflich Hessischen Gebietstheilen
der Provinz Hessen -Nassan (G. v. 25. Juni 8. 71)
227. 252. — Anlegung der Grundbücher für Bergwerke
in diesen Gebietstheilen und in dem Gebiet der vormals
freien Stadt Frankfurt (G. v. 19. Ang. 85. 26 bis 28,
62 bis 66) 494.
s. auch Bahngrundbuch, Grundbuch.
Bergheim (Nheinprovinz) Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Aulegung des Grundbuchs (Verf. v. 24. Juni) 199.
(Verf. v. 5. Sept.) 530 (Verf. v. 12. Nov.) 559