Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

Sachregister. 
Ensdorf-Wallerfangener Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 13. 
Enteignungen, s. die einzelnen Verleihungen des Ent. 
eignungsrechts unter Chausseen, Eisenbahnen, 
Meliorationen und bei den berechtigten Kreisen, 
Korporationen u. s. w. 
Entlassung aus der väterlichen Gewalt, s. Väterliche 
Gewalt. 
Entschädigung für die als Sachverständige oder Schäter 
thätigen Mitglieder der Königlichen Kommission für 
Brotterode (V. v. 30. Okt. §F. 15) 558. 
Entsiegelung, Gebühren der Gerichte für Entsiegelungen 
(G. v. 25. Juni §F. 49 Nr. 5, §. 82) 219. 
s. auch Siegelung. 
Entwässerungsverbände, s. Meliorationen. 
Entwürfe, Gebühren der Notare für gefertigte Entwürfe 
(Geb. O. v. 25. Juni F. 9) 257. 
Erbbescheinigung, Bestimmung über die Zuständigkeit 
der Gerichte bei Ausstellung von Erbbescheinigungen 
(G. v. 5. Juni) 185. 
Gebühren der Gerichte für die Ausstellung einer 
Erbbescheinigung und das gesammte Erbtheilungsverfahren 
(G. v. 25. Juni §§. 81 ff.) 231. 
s. auch Erben. 
Erben, Aufhebung der Kabinetsordre vom 21. Juni 1844, 
betr. die Aufhebung des Werthstempels für die Ueber- 
nahme von Nachlaßgegenständen bei Auseinandersetzungen 
zwischen mehreren Erben (G. v. 31. Juli §. 35) 429. 
s. auch Erbbescheinigung, Kinder. 
Erbgüter, Eintragung der landwirhhschaftlichen Erbgüter 
in den vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen 
der Provinz Hessen- Nassau in das Grundbuch (G. v. 
19. Aug. F. 20) 485. 
Erbleihegüter, s. Lehnsgüter. 
Erbrezest (Erbtheilungsvertrag), Stempel zu Erbrezessen 
(Tar. v. 31. Juli Nr. 20) 438. 
Erbschaftssteuer, Aenderung der §5. 10 und 15 und 
des Tarifs des durch Bekanntmachung vom 24. Mai 1891 
veröffentlichten Gesetzes über die Erbschaftssteuer (G. v. 
31. Juli) 412. 
Aufhebung der §§F. 2 bis 4 und 16 des Gesetes, 
betr. die Erbschaftssteuer vom . *x 1 insoweit diese 
Vorschriften nicht für die Hohenzollernschen Lande Geltung 
haben (G. v. 31. Juli F. 35) 429. 
1895. 15 
Erbtheilung, Gebäöhren der Notare für die Leitung einer 
Erbtheilung (Geb. O. v. 25. Juni F. 11) 258. 
Erbtheilungsvertrag, s. Erbrezeß. 
Erbvertrag, Gebühren der Gerichte für die Aufnahme 2c. 
von Erbverträgen (G. v. 25. Juni F. 44) 217. — Ver- 
gütung der Notare für die Beurkundung (Geb. O. v. 
25. Juni §S. 28 Nr. 1 u. 2) 262. — Stempel zu Erb- 
verträgen (Tar. v. 31. Juli Nr. 21) 438. 
Eintragungen oder Löschungen im Grundbuche auf 
Grund von Erbverträgen in dem Gebict der vormals 
freien Stadt Frankfurt sowie den vormals Großherzoglich 
Hessischen und Landgräflich Hessischen Gebictstheilen der 
Provinz Hessen-Nassau (G. v. 19. Aug. §. 17) 485. 
Erfurt (Prov. Sachsen), Umgestaltung der Eisenbahn- 
direktion daselbst (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 11. 
23. — Anderweite Abgrenzung des Bezirks (A. E. v. 
17. April Nr. 4) 152. (A. E. v. 16. Aug.) 523. 
Ergänzungssteuer, Erhöhung der Sägze derselben (V. v. 
25. Juni) 265. 
Erkelenz (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluffrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 7. Febr.) 29. 
(Verf. v. 24. Juni) 199. (Verf. v. 12. Nov.) 559. 
Erklärungen, Gebähren der Gerichte für die Aufnahme 
und Anerkennung von Erklärungen (G. v. 25. Juni 
§. 37 Nr. 3, §§. 39, 41) 214. 
Erlaubnißertheilung der Behörden in gewerbepolizei- 
lichen Angelegenheiten, Stempel zu derselben (Tar. v. 
31. Juli Nr. 22) 438. 
s. auch Approbation, Konzession. 
Erlanbnißschein, Stempel zu Erlaubnißscheinen für 
Agenten ausländischer Versicherungsanstalten (Tar. v. 
31. Juli Nr. 220) 438. 
s. auch Erlaubnißertheilung. 
Ermächtigung zur Vornahme eines Geschäfts, Stempel 
zu derselben (Tar. v. 31. Juli Nr. 73) 467. 
Essen (Nheinprovinz), Errichtung einer Eisenbahndirektion 
daselbst (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 11. 23. 
Etat,, Genehmigung des Etats der Preußischen Central. 
Genossenschafts-Kasse durch den Landtag (G. v. 31. Juli 
§. 9) 312. 
s. auch Staatshaushalts-Etat. 
Eupen (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 7. Febr.) 29. (Verf. 
v. 13. Mai) 171. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen der Stadt 
Eupen von 1885 und 1888 von 4 auf 3½ Prozent 
(A. E. v. 20. Juli) 520 Nr. 4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.