20 Sachregister.
Grundbuch (Forts.)
Gollub (Westpreußen), Aenderung des Bezirks des Amts-
gerichts (G. v. 30. Juli) 309.
Gondelsheim (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen-
schaft III (Wiesenentwässerung) daselbst im Kreise Prüm
(Stat. v. 22. Aug.) 550 Nr. 3.
Goslar (Prov. Hannover), Aenderung des Bezirks des
Umtsgerichts (G. v. 30. Juliy 309.
Grätz (Kreis in der Prov. Posen), s. Chausseen Nr. 12.
Grafenwürde, Stempel für die Verleihung der Grafen-
würde (Tar. v. 31. Juli Nr. 60 a) 463.
Gransdorf (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Wittlich (Stat. v. 1. April) 280
Nr. 8. — Wiesengenossenschaft daselbst (Stat. v. 18 Juni)
523 Nr. 2.
Greifenberg (Kreis in Pommern), Herabsetzung des Zins-
fußes der Anleihe des Kreises Greifenberg von 1887
von 4 auf 3½ Prozent (A. E. v. 5. April) 174
Nr. 9. — desgl. der Anleihen von 1880 und 1881
(A. C. v. 16. Okt.) 568 Nr. 5.
Greifswald-Tribseeser Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 15.
Grevenbroich (Rheinprovinz), Amtzgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 22. März)
44. (Verf. v. 13. Mai) 171. (Verf. v. 24. Juni)
199. (Verf. v. 30. Juli) 297. (Verf. v. 5. Sept) 530.
Grimmen (Pommern), s. Eisenbahnen Nr. 15.
Groß-Brodsende (Westpreußen), Ent- und Bewässe-
rungsverband daselbst im Elbinger Deichverbande und
Kreise Stuhm (Stat. v. 15.Dez. 94) 46 Nr. 1, 173 Nr. 1.
Großdorf (Prov. Posen), Drainagegenossenschaft daselbst
im Kreise Gräh (Stat. v. 6. Dez. 94) 31 Nr. 3.
Großjährigkeitserklärungen, Gebühren der Gerichte
für dieselben (G. v. 25. Juni F. 95) 236.
Groß-Lafferde (Hrov. Hannover), s. Fuhse.
Groß-Schnellendorf (Schlesien) Entwässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Falkenberg O. S. (Stat. Nachtr.
v. 17. Mai) 280 Nr. 11.
Grumbach (BRheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 18. Jan.) 4.
(Verf. v. 13. April) 153. (Verf. v. 19. Aug.) 477.
Grundbuch, Gebühren der Gerichte in Grundbuchsachen
(G. v. 25. Juni §. 43 Nr. 1, 5. 56 bis 72) 222. —.
Aufhebung des Kostentarifs zu dem Gesetze vom 12. April
1888 über das Grundbuchwesen 2c. im Gcltungsgebiet
des Rheinischen Rechts mit Ausnahme der §§. 10 bis 12
(ebend. §. 124 Nr. 5) 246 — desgl des Kostentarifs
zu dem Gesetze vom 28. Mai 1873 über das Grundbuch-
wesen in der Provinz Hannover (ebend. . 124 Nr. 6)
1895.
247. — desgl. von Bestimmungen des Gesetzes vom
23. März 1873 für das Jadegebiet (ebend.). — desgl. des
5. 41 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs-
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungs-
gebiet des Rheinischen Rechts vom 18. April 1888 (G. v.
31. Juli S. 35) 429. — desgl. des s. 5b des Artikel III
des Gesetzes vom 14. Juli 1893, betr. die Abänderung
des Gesetes vom 18. April 1888 über das Grundbuch-
wesen (ebend. §. 35) 429.
Stempel für Anträge in Grundbuchsachen (Tar. v.
31. Juli Nr. 2 und Nr. 58 III) 433.
Einrichtung des Grundbuchwesens in dem Gebiet
der vormals freien Stadt Frankfurt sowie den vormals
Großherzoglich Hessischen und den Landgräflich Hessischen
Gebietstheilen der Provinz Hessen-Nassau (G. v. 19. Aug.)
481. — Bestimmungen über die erste Anlegung des
Grundbuchs (ebend. §. 29 bis 71) 487. — Eintragungen
in das Grundbuch (ebend. Ss. 9, 11, 14, 17, 20,
21 bis 23, 48, 49, 53, 56, 57, 59, 62 bis 66)
483. — Löschungen im Grundbuche (ebend. s. 17, 21
72, 74) 485. — Gebühren der Ortsgerichte und ihrer
Vertreter während des Grundbuchanlegeverfahrens in
den vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen
(Verf. v. 8. Nov.) 547.
Wiederherstellung zerstörter Grundbücher des Amts.
gerichts in Brotterode (V. v. 16. Okt.) 537.
Bestimmung der Ausschlußfrist für Anmeldung von
Ansprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch für
den Bezirk der nachbezeichneten Amtsgerichte oder von
Theilen desselben.
I. Provinz Hannover.
Osterode a. H. (Verf. v. 9. Mai) 170.
Reinhausen, Göttingen (Verf. v. 9. Aug.) 476.
Uslar, Münden, Reinhausen (Verf. v. 19.Nov.) 563.
II. Rheinprovinz.
Aldenhoven, Düren, Heinsberg, Gemünd, Sankt
Vith, Hennef, Enskirchen, Rheinbach, Dülken,
Cochem, Coblenz, Mayen, Sobernheim, Kerpen,
Gummersbach, Cöln, Neuß, Grumbach,Ottweiler,
Rhaunen, Prüm, Wittlich, Perl, Waxvweiler,
Neumagen (Verf. v. 18. Jan.) 4.
Erkelenz, Eupen, Jülich, Malmedy, Adenau, Bop-
pard, Castelaun, Simmern, Stromberg, Coblenz,
Bergheim, Cöln, Sulzbach, Sankt Wendel, Bern-
castel,, Neuerburg, Hermeskeil, Merzig, Wadern,
Hillesheim, Wittlich (Verf. v. 7. Febr.) 29.