Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 531 — 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Daun gehörige Gemeinde Wald- 
königen sowie für die in demselben Amtsgerichtsbezirk belegenen Berg- 
werke Goldglück, Reginaglück II, Reginaglück III) Victoria regia, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Hillesheim gehörigen Gemeinden 
Dohm—Lammersdorf und Bolsdorf, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Neumagen gehörige Katastergemeinde 
Malborn, welche mit der Katastergemeinde Thiergarten die politische 
Gemeinde Malborn bildet, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Berncastel gehörige Gemeinde Duse- 
mond, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Wittlich gehörige Gemeinde Groß- 
littgen 
am 15. Oktober 1895 beginnen soll. 
Berlin, den 5. September 1895. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
  
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 24. April 1894, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Amtsverband Ibbenbüren 
im Kreise Tecklenburg für die von ihm gebaute Chaussee von der Stadt 
Ibbenbüren bis zur Grenze der Gemeinde Ledde, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Münster Nr. 24 S. 121, ausgegeben am 
14. Juni 1891), 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Juni 1895, betreffend die Genehmigung 
des I. Nachtrags zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom 7. Dezember 
1891, des VII. Nachtrags zum Statut der Ostpreußischen landschaftlichen 
Darlchnskasse vom 20. Mai 1869 und der neuen Abschätzungsgrundsätze 
der Ostpreußischen Landschaft, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 33 S. 323, ausgegeben 
am 15. August 1895, 
der König Negierung. zu Gumbinnen Nr. 33 S. 304, ausgegeben 
am 14. August 189 
der Königl. Regierung 1 Mariemverder Nr. 34 S. 265, ausgegeben 
am 22. August 1895; 
(Nr. 9787)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.