Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895. (86)

— 536 — 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 19. August 1895, betreffend die weitere 
Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Eberswalde auf Grund 
des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. November 1879 aufgenommenen 
Anleihe von 4 auf 3½ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 39 S. 399, aus- 
gegeben am 27. September 1895; 
der Allerhöchste Erlaß vom 19. August 1895, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Demminer Kleinbahn-Aktiengesellschaft zu 
Demmin zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für den 
Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Demmin nach Treptow (Tollense) 
mit Abzweigung von Schmarsow nach Jarmen in Anspruch zu nehmenden 
Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin 
Nr. 38 S. 275, ausgegeben am 20. September 1895; 
der Allerhöchste Erlaß vom 19. August 1895, betreffend die Amwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be- 
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die in der Unterhaltung 
des Kreises Sangerhausen befindlichen Chausseen von Riethnordhausen 
bis zur Landesgrenze mit dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt in 
der Richtung auf Borxleben und von Liedersdorf bis zur Landesgrenze 
mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar in der Richtung auf Wolfer- 
stedt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 38 
S. 297, ausgegeben am 21. September 1895; 
10) der Allerhöchste Erlaß vom 29. August 1895) betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Carthaus für die von ihm zu 
bauende Chaussee von Carthaus nach Mirchau, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 38 S. 368, ausgegeben am 
21. September 1895; 
11) das am 29. August 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Roschowitzwald im Kreise Cosel, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 39 S. 321, ausgegeben 
am 27. September 1895; 
12) der Allerhöchste Erlaß vom 4. September 1895, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft Halle-Hettstedter Eisenbahn- 
gesellschaft zu Halle (Saale) zur Entziehung und zur dauernden Be- 
schränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Halle nach 
Hettstedt mit Abzweigungen bei Dölau, Schwittersdorf und Helmsdorf 
in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtoöblatt 
der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 40 S. 317, ausgegeben am 
5. Oktober 1895. 
8 
— 
2 
Redigirt im Bureau des Staaksministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsbruckerri. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.