Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

8 — 
Samml. S. 193), betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Staatsbeamten, 
was folgt: 
Artikel l. 
Die im Forsteinrichtungs-Bureau des Ministeriums für Landwirtschaft, 
DOomänen und Forsten beschäftigten Vermessungsbeamten, Forstgeometer und 
Zeichner erhalten, wenn sie in Forstvermessungs- und Einrichtungssachen Ge- 
schäfte außerhalb ihres Wohnorts in einer Entfernung von nicht weniger als 
2 Kilometer verrichten, für jeden Kalendertag, welchen sie behufs Erledigung der 
Geschäfte ganz oder teilweise auswärts zubringen müssen) Reise= beziehungsweise 
Feldzulagen nach den folgenden Sätzen: 
1. bei Abwesenheit von nicht mehr als eintägiger Dauer 
Vermessungsbeamte 5 Nürb 
Forstgeometer und Zeichner. 4 
2. bei mehrtägiger Abwesenheit und dadurch bedingter Übernachtung außer 
halb des Wohnorts 
Vermessungsbeamte 650 Mark, 
Forstgeometer und Zeichner .... 100 
für jeden Tag, worin die Entschädigung für die Zurücklegung des Weges zwischen 
Nachtquartier und Arbeitsstelle mitenthalten ist. 
Artikel ll. 
Die Forstgeometer und Zeichner des Forsteinrichtungs-Bureaus erhalten 
bei Dienstreisen in Forstvermessungs= und Einrichtungssachen, wenn beziehungs- 
weise soweit die Reise nicht auf Eisenbahnen, Kleinbahnen oder Dampfsschiffen 
zurückzulegen ist, an Reisekosten einschließlich der Auslagen für Chaussee-, Brücken- 
und Fährgelder, sowie für Fortschaffung der Karten und Instrumente für das 
Kilometer 25 Pfennig. 
Artikel III. 
Diese Verordnung tritt mit dem 1. April 1904 in Kraft. Soweit sie 
nicht andere Bestimmungen enthält, finden auf die in Forstvermessungs= und 
Einrichtungssachen ausgeführten Reisen der in den Artikeln 1 und II genannten 
Beamten die Vorschriften des Gesetzes vom 21. Juni 1897 Anwendung. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 29. August 1904. 
(L. S.) Wilhelm. 
Sugleich für den Finan zminister 
v. Modbielski. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.