— 21 —
3. Auswanderungs - Wesen.
Bekanntmachung.
Die Hamburg-Amerika-Linie hat mit meiner Genehmigung den Prokuristen Adolph Storm in
Hamburg an Stelle des verstorbenen Kaufmanns J. Pastor zu ihrem Stellvertreter für den Geschäfts-
betrieb als Auswanderungsunternehmer hinsichtlich der Auswandererbeförderung nach Großbritannien
bestellt.
Berlin, den 17. Januar 1900.
Der Reichskanzler.
Im Auftrage: Rothe.
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses
des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen der Großherzoglich badische Finanzrath Rheinboldt zu
Karlsruhe an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Großherzoglich badischen Geheimen Finanz-
raths Ballweg der Königlich preußischen Provinzial-Steuer-Direktion zu Magdeburg, der Herzoglich
anhaltischen Zolldirektion daselbst und der Generaldirektion des thüringischen Zoll- und Steuervereins zu
Erfurt, sowie den Direktivbehörden für die Fürstlich schwarzburgischen Unterherrschaften, die Großherzoglich
sächsischen Aemter Allstedt, Oldisleben und Ostheim und die Herzoglich sachsen-koburg-gothaischen Aemter
Königsberg und Volkenroda als Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern mit dem Wohnsitz in
Magdeburg vom 15. Januar 1900 ab beigeordnet worden.
5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Die Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1900 ist erschienen.
6. Polizei -Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
No Name und Stand Alter und Heimath grund Behörde, welche die Datum
Laufende der Bestrafung. Ausweisung beschlossen hat. des
Ausweisungsbeschlusses. der Ausgewiesenen.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs.
1. Anna Heindl, geb./65 Jahre alt, geboren zu Breitenberg, schwerer Diebstahl Königlich bayerisches Be- 3. Dezember
Plattuer, Fabrik bayr. Bezirksamt Wegscheid, orls- und versuchter schwe- zirksamt Wasserburg, v. J.
arbeitersfrau, angehörig zu Peilstein, Bezirk Rohr- rer Diebstahl
bach, Ober-Oesterreich, (2 Jahre Zuchthaus,
laut Erkenntniß vom
19. Januar 1898).
2. Joseph Kwiat- 35 Jahre alt, geboren zu Czulowko. Stlraßenraub Königlich preußischer 11. Januar
kowski, Arbeiter, (Czalowek), Gouvernement Warschan,] (b Jahre Zuchthaus, Regierungs-Präsident d. J.
russischer Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom zu Bromberg,
14. Januar 1895),
4