— 422 —
Laufende ..
Nummer Benennung Zollpflichtige Herkunft
der der Menge Zollbetrag.
er
einzelnen Waaren (Nettogewicht).
Waaren= nach Anleitung des Zolltarifs. Waaren.
posten. Ctr. Pfd. Fl. Xr.
1. 2. 3. 4 5.
bei dem unterzeichneten Amte eingegangen sein, widrigenfalls die Einziehung des Zollbetrags von dem
Extrahenten des Begleitscheins erfolgen wird.
Geleistete Sicherheit: Der gestundete Eingangszoll ist durch Bürgschaft sicher gestellt worden.
Annahme-Erklärung des Begleitschein-Ertrahenten: loeh übernehme diesen Begleitschein mit den aus demselben
sich ergebenden Verpflichtungen. Mannheim, den 28. Mai 1870.
F. Neumann,
Spediteur.
Mannheim, den 28. Mai 1870.
Großh. Badisches Haupt-Zoll-Amt.
Daege,
(Stempel.) Haupt-Amts - Assistent.
Vorstehender Begleitschein ist unter Nummer 495 des Begleitschein = Empfangs-Registers eingetragen und sind
die Gefälle mit 81 Thlr. 24 Sgr. unter Nummer 507 des Einnahme-Journals hier gebucht worden.
Hannover, den 10. Juni 1870.
Königl. Preuss. Haupt-Steuer - Amt.“)
Lübke,
Liebig,
Haupt-Amts-Rendant.
Haupt-Amts - Assistent.
* Die Begleitscheine II. können auch eine den Mustern B. und C. entsprechende Einrichtung erhalten, oder nach Bedürfniß durch
Hinzufügung besonderer Spalten für die Angabe der Zabl und Art der Verpackung, der Zeichen und Nummern, sowie des Bruttogewichts
der Kolli ergänzt werden (§ 21).