Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910. (21)

—W 222 20 
A. K. O. vom 15. Februar 1910. 
Am 27. Februar aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 28. Februar 1910 in der 
Schutztruppe angestellt: 
Graf v. Saurma-Jeltsch, Hauptmann im Garde-Jäger-Bataillon. 
A. K. O. vom 19. Februar 1910. 
v. Zülow, Hauptmann, der Abschied mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen 
der bisherigen Uniform bewilligt. 
Es werden befördert: 
Mannhardt, Kirchheim, Jochmann, Virmond, Leutnants, — zu Oberleutnants. 
Schneider, Feuerwerksleutnant in der Schutztruppe für Südwestafrika, kommandiert zur Dienst- 
leistung beim Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt, erhält ein Patent 
seines Dienstgrades. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 15. Februar 1910. 
Nach erfolgtem Ausscheiden aus dem XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps mit dem 
7. März 1910 in der Schutztruppe angestellt: 
Harthmann, Leutnant im Infanterie-Regiment Kaiser Friedrich König von Preußen (7. Württem- 
bergischen) Nr. 125. 
A. K. O. vom 19. Februar 1910. 
Am 28. Februar aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. März 1910 
im Heere angestellt: 
Ziehm, Leutnant im Infanterie-Regiment Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44. 
Vom Kommando der Dienstleistung beim Reichs-Kolonialamt mit Wirkung vom 
1. Februar 1910 enthoben: 
v. Stephani, Oberleutnant. 
Dominik, Major, 
Schwartz, v. der Marwitz, Guügge, Dühring, v. Michaelis und Thiel, Oberleutnants, — 
Anträge um Belassung bei der Schutztruppe auf weitere zwei Jahre genehmigt. « 
Dickmann, Leutnant, zum Oberleutnant befördert. 
A. K. O. vom 19. Februar 1910. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten 
Offizieren usw. die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden und Ehren- 
zeichen zu erteilen, und zwar: 
Schutztruppe für Südwestafrika: 
des Königlich Bayerischen Militär-Verdienstordens 4. Klasse: 
dem Leutnant v. Petersdorff-Campen; 
des Königlich Bayerischen Militär-Verdienstkreuzes 2. Klasse: 
den Sergeanten Schulz und Zelt; 
der Königlich Bayerischen Prinz-Regent Luitpold-Medaille, bronzene, am Bande 
für Kriegsdienste: 
dem Unterzahlmeister Figowski, 
den Sergeanten Schöne und Collowes; 
der Königlich Sächsischen Friedrich August-Medaille in Bronze mit dem Bande 
für Kriegsdienste: 
dem Gefreiten Huster. 
A. K. O. vom 5. März 1910: 
die Rettungsmedaille am Bande: 
dem Leutnant Grafen v. Urkull-Gyllenband und 
dem Gefreiten Grochow.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.