Scheidt, Kettwig, event. Stellvertreter Ritterguts-
besitzer Gadegast, Mannschatz. 6. Forstwirt-
schaft in den Kolonien. Redner: Professor
Dr. Büsgen, Hann. Münden. 7. Wasserwirt-
schaft in den Kolonien. Redner: Geh. Ober-
baurat Schmick, München. 8. Der koloniale
Baumwollbau. Redner: Moritz Schanz,
Chemnitz.
Die Vorträge 1 und 2 sind als Vorträge für
die Plenarsitzung anzumelden.
Die Sektion hat ferner beschlossen, dafür ein-
524 20
zutreten, daß auch die Schiffahrts= und Kabel-
frage in das Programm des Kongresses auf-
genommen wird.
Erklärung von Ktafu Jum Eingangshaten der
Gllbert- und Sllice-Infseln.
Laut Proklamation vom 14. Januar d. Js.
ist die Insel Atafu vom 1. April d. Is. ab zum
Eingangshafen im Sinne der Gilbert and Ellice-
(Quarantine-Regulation 1909 erklärt worden.
Koloniale Literatur.)
VI.
I. Kolonialwesen im allgemeinen.
Bericht über das 1. Studienjahr des hamburgischen
Kolonialinstitutes. Wintersemester 1908.09, Sommer-
semester 1909. Erstattet von G. Thilenius und
Stuhlmann. Hamburg: Lucas Grüfe & Sillem, 1909.
88 S. 2 „. 8o. 1
*Leßner: Was müssen wir von unsern Kolonien
wissen? Slit Karten von allen Kolonien. 31.—40.Tausend.
4. Aufl. Berlin: W. Weicher, 1910. 29 S. 0,30. K. 80. Ha
II. Geschichte der Kolonien und der
Kolonialpolitik.
Cana, Frank, R.: South Africa from the Creat
Trek to the Union. London: Chapnm##n & Hall. 1909.
X, 310 S. 10 8# 6 d. 0P0. 12
III. Geographie.
* Busson, Henri, Fürre, Joschh. Hauser, Henuri:
Notre empire coloninl. Aver 108 gmmvures et cartes
dans le texte. Paris: F. Alcan, 1910. II, 272 S.
5 Pr. SPo. (3
Deutscher Kolonialatlas mit illustriertem Jahr-
buch. Hrsg. auf Veranl. d. Deutschen Kolonialgescll-
schaft. Benrb. von P. Sprigade u. M. Moiscl. Aus-
gabe 1910. Darin: Illustriertes Jahrb. (Uhersichten
u. Rückblicke von Hubert Henoch). Berlin: D. Reimer.
1910. 36 S. 8 Karten. 0,80 . . 4. 4
Langsdorf, Bon de: Voyage et chasses en Ouganda.
Ouvr. illustr. de 45 gravures . .. et d’une carte. Pauris:
Libr. Hachette, 1910. 231 8. 4 Fr. bo. (o
Morissenu, Jules: Sur les hauteus du Katanga.
Du lac Moero à Lutafu. ltinéraire du Prince Albert
de Belgzidue. Bruxellens: (h. Bulens, 1910. 85 S.
1 TEr. do. 6
“)) In dieser Rubrik werden die neuesten Erscheinungen
in sytematischer Orüänungz mitgeteilt. Mit einem eind dle
Tiitel der Werkt bezeichnet, velche bei der kedaktion des
Kolonialblattes eingingen.
Der Verlag erklärt sleh gern zur Annahme und
Weiterbelördrrung derjenigen Werke bereit. welche
als Rezensiouseremplare oder zur Aufnahme in
dies Verzelchuis ihm zugeschickt werden.
* Rlcharz, P. Steph.: Der geologische Bau von
Kaiser Wilhelms-Land nach dem heutigen Stand un-
seres Wissens. (Geologische Mitteilungen aus dem
Indo-Australischen Archipel. Unter Mitw. von Fach-
genossen hrsg. von Georg Bochm. VII.) Aus dem
Neuen Jahrb. f. Mineralogie Beilagebd. 29. S. 100
bis 536 u. Taf. XIII—XV. Stuttgart: E. Schweizer-
bart, 1910. "1
Sapper, Karl: Beiträge zur Kenntnis Neupommerns
und des Kaiser-Wilhelms-Landes. Nach den Aul-
nahmen von G. Friederici, nach Aufzeichnungen
von Full und eigenen Beobachtungen. Aus: Peter-
manns Geogr. Mitteil. 1910, H. 4 u. 5. S. 189 bis
193, 255. 8
Voinot, L.: Le Tidikelt. Etude sur la géographie.
T’histoirc, les miurs du pays. 18 Planches et 5 Cartes
hors texte. Extrait du Bulletin de la Société de Géo-
graphie et d'Archéologie de la province d'Oran. Tome 29.
Fax. 129, 130, 131. Oran: L. Fouqué, 1909. 155 S.
5 Frx. 80. [9
IV. Naturwissenschaftliche Erforschung
der Kolonien.
Die Fauna der deutschen Kolonien. U##sg. mir
Vnterstätzung des Reichs-Koloninlamtes vom cologi-
schen Musenm in Berlin. Berlin: R. Friedlünder
Sohn, 1910. hüio
Reihe 1: Kamerun. Heft 2: Nieden. Friz:
Die Reptilien (außer den Schlangen) und Amphibien.
Mit 1 Karte u. 155 Fig. 1910.
Müller, Lorenz: Beitrüge zur Herpetologie Ka-
meruns. Aus: Abhandlungen d. k. baver. Akall. d.
Wiss. S. 545—626. München: G. Frnnz, 1910.
4 K. D. In
V. Rechtsquellen. Allgemeines Kolonialrecht.
Vacat.
VI. Staatsrecht.
Vacat.
VII. Verwaltungsrecht.
Cnhu, Raxmond: L'’Administration centwle des
colonies britannigues (The Colonial Office). Tbese.
Paris: L. Larose et L. Turin, 1910. 173 S. S#. In?