Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

G 306 e. 
Deutsch-Südwestafrika. 
Vom Bahnbau Kariblib —heetmanshoop.“) 
(Zweites Halbjahr 1911.)““) 
Im August 1911 ist auf der Umbaustrecke 
der Kapspurbetrieb eingerichtet worden, während 
auf der Neubaustrecke am Jahresende vom 
Südstück 232 km (bis Mariental) und vom 
Nordstück 97 km (bis Rehoboth) dem öffent- 
lichen Verkehr zur Verfügung standen. Die rest- 
lichen 178 km waren im Unterbau bis auf etwa 
20 km in der Hauptsache fertig; und davon 
waren in dem südlichen Teile ungefähr 35 km 
und in dem nördlichen Teile ungefähr 90 km 
auch schon mit dem Gleis bedeckt. Inzwischen 
ist (am 3. März d. Is.) die Nordsüdbahn 
voller Länge dem Verkehr übergeben und 
somit der Bahnbau im wesentlichen beendet wor- 
) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1912, Nr. 1, S. 12. Der 
dortige Aufsatz ist versehentlich vorzeitig veröffentlicht 
worden. 
»**) Üüber das vorbergehende Halbjahr vgl. „D. Kol. 
Bl.“ 1911, Nr. 21, S. 803. 
  
den. Für die Folge werden daher keine Halb- 
jahrsberichte mehr erscheinen. 
Die Gesundheitsverhältnisse beim Bahn- 
bau sind befriedigend geblieben. Ende Dezember 
waren im Süden etwa 120 weiße Handarbeiter 
ohne die Soldaten, 1230 Kapjungen und 1840 
Eingeborene beschäftigt, im Norden 110 weiße 
Handarbeiter ohne die Soldaten, 940 Transkei- 
kaffern und 1450 Eingeborene. 
Die Diamantenförderung im Februar 1912.“) 
  
  
  
  
  
  
Fördermenge Zu- Ab- 
in Karat nahme nahme 
im Rechnungsjahre gegenüber dem 
1911 1912 Vorjahre 
l 
AprilbissDcz..618813578798 — 40015 
Januar 60 833 64 70663373 
Februar 60 265 66 380 6 115 
April bis gebr.739911 # 700 8844%S 40 015 
· —30027 
* Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1912. Nr. 5. S. 217. 
Uachweisung der Roh-Einnahmen bel den Jollstellen des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafrika 
in den Oonaten November und Dezember des Rechnungssahres 1911. 
Gegenübergestellt den gleichen Monaten des Vorjahres. 
  
  
  
  
  
  
(Bgl. „D. Kol. Bl.- 1912, Nr. 6, S. 252.) 
November. 
1911 1910 Gegen Vorjahr S#umme auer 
Abgaben Zollstellen mehr weniger unn 
.. Uf. AM Pf. PPf. .% Pf. .M. Pf. 
Hauptzollamt Swakopmund1 00 6C||12 3 — 
Zölle-) und - Lüderitzbucht 75226 —85215 10 — —| 9989 40 
Neben- " Windhuk. 21233 109 %0é3GCTN 
einnahme Kectmanshoop8i 533 20|2282 100251 113L 
Ubrige Zollstellen . 994 50 429 — 565 50 — —1 
r auptzollamt Windhuk. 3000 t0% 90 Uh „ „ 3o »,.-- 
Bmstcuerbrigedzousteueu :387«50372101540—'—-13"4« 
.-, Hauptzollamt Swakopmund 3 995 44% Z — — 
Vranmwein- Windbuk. 2191 501914 606 99 10% 
Ubrige Zollstellen .... -- -- — — — — — — 
Hafen—- Hauptzollamt Swatopmund . 76364 761 43363 9933.000 77 — — 648 803 10 
abgaben - Lüderitzbucht 13218 60 926873 30 — —13 651.70 " 
Zusammen 290 343 36276263 9938 302. 77 24 228 10 1 
11 079 37 — — 
  
*) Die Ans fuhrzölle auf Diamanten 
  
  
  
sind unberücksichtigt geblieben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.