Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXXI. Jahrgang, 1920. (31)

W 16 20 
plsan: ]im Dic priraten Rechte und Inter- 
essen im Fricdensvertrag. Berlin: Vahlen 1919. 
152 ##r 80 L 
Lusensky, F.: Die Einwirkunken des Friedens. 
vertrages auf Privatreehte. Berlin: 
Thiesen. 80 8. 
—E— Flugschriften, 
21.) 
elsvertragsverein. 
1919. Liebheit & 
hisg. vom Ulon 
19 
Poetzsch, Fritz: Handausgabe der Reichsver- 
lassung vom 11. August 1919. Berlin: Liebmann 
1919. 148 S. 80. 20 
Michtli#len für die Errichtung von Beamten- 
rülen, auftgest. vom Unterausschuh für Beamtenfragen 
der Gesellschaft für Sozialc Reform. Mlit ciner Be- 
gründung. Jena: Fischer 1919. 24 S. 8e0. [41 
Schlegelberger, Frunz: Die Ausführungegesetze 
zum Friedensvertraxe vom 31. August 1919. Text-= 
nusk. m. Anm. Berlin: Vahlen 1919. 82 S. 86. 122 
VI. Volkswirtschaft, Gesellschafts- 
wissenschaft und Statistik. 
* UHummersteln. II. I.: Taschenbuch für Auswan- 
derer und Tropensiedler. Hamhurg: Thuclen 1919. 
2 S. Se. 23 
La Reparntlon 40 dommages de gucrre. Con- 
HWGrences faltes IEcole des hautes Giudes sceinles 
Onov. 1915 à ianv. 1916) par M. M. (Ferdinand] Lar-- 
nnude Iu. u.]. Avantpropos de Mlemiil Berthelemy. 
Paris: Alcan 1917. IV. 25. 
(Bibliotheque généralc 4 
Gérie 2, 1.) 
sciences Sceinles. 
124 
VII. Handels- und Finanzwissenschaft. 
l. usensky, F. Der deutsche AuBenhandel auf der 
(irundlage i Friedensvertrages. Berlin: 1919. 
Lichheit & Thiesen. 39 S. PSe0. 
(Handelspolit. Fiueninn hreg. vom Handels- 
vertragsverein. II. 20.) 26 
VIII. Land-, Forst- und Hauswirtschaft, 
Jagd, Fischerei. 
DPicht, Heinrich: Die Rentnubilität, einiger Kame-- 
runer Kulturen. 
in: Der Tropenpflanzer 1919, Jg 22. Jr. 1 ff. 26 
veller, I.: zur Frage der Baumdüntung in den 
Tropen. 
in: Der Tropenpflanzer 1919, Jg 22, Nr. 12. 127 
IX. Bau- und Ingenieurwissenschaft. 
Verkehr. 
Gerhurdt: Die Bugdadbahn. 
in: Nentralblatt der Banverwaltung 1919, Jg 33, 
Jr. 105. le" 
  
X. Berg- und Hüttenwesen. 
* Cloos, Hans: Der Erongo. Ein vulkanisches 
Alassiv im Tafelgebirke des Hererolandes u. seine Be- 
dentung für die Ruumfrage platonischer Massen. 
it 1 Karte, 4 Profilen. 16 Photogr. u. 
"öb Leichn. i. Text. nsg. von d. Cscolog. Zentralstelle 
für dic deutschen Schutzeebiete. Berlin: 1919. Geol. 
Landesanstalt. 238 S. Se. 
(Beitrüge zur Faeole. Erforschung der deutschen 
Schutegebicte. H. 17.) 2 
XI. Gewerbe und Industrie. 
* Baumnuterlalien -Markt. 2entralorgan für den 
gesamten Baumarkt, Jg 19, N Leipzig: 
1920. 40. (30 
* Die Bunwelt. Zcitschrift für das gesamte Bau- 
wesen. Ig 11, Nr. 1 ff. Berlin: Ullstein 1919. 40. I31 
Der Stuntsbedurf. Industrie — Handel — Ge- 
werbe. Zentralorgan für stantliche u. kommunale 
Wirtschaftspolitik Jg 6, Nr. I ff. Berlin- 
Scherl 1919. 40. I#32 
ement. Wochenschrift für Zement und Zement-- 
verarheitung. Jg 9, 9 1 I. (hurlottenburg: Zement- 
verlag (I. m. Db. II. 1020. 40. 1 3 
XII. Unterricht und Sprachwissenschaft. 
*lleepe. M.:: Jaunde-Texte von Karl Atangann 
und Paul Messi nebst experimentalphonetischen Un- 
tersuchungen über die Tonhöhen in Jaunde u. einer 
Einführ. in die Jaunde-Sprache. Mit 50 Zeichn. 
Hamburg: Friedrichsen 1919. XVI. 325 S. 80. 
(Abhandlungen d. Hamburgischen Koloninlinstituts. 
3d 241.) * 
XIII. Religion und Mission. 
* Dewusningum, Ni.: Aus meinem Leben. Er- 
innerungen des Tumulenpustors Ni. Dewasnjagam. 
Von ihm selbst crzühlt. Mit d. Bildn. d. Verfassers. 
Leipzig: Evnng. luth. Mission 1919. 120 S. 80. 1# 
Oepke, Albrecht: Was vir im Kriege erilebten. 
Die n-r der leipziger Mission im Weltkricg 
bis zum 1. Juli 1919. Leipzig: Evang. luth. Mission 
(1919). 77 S. ao 
XIV. Schöne Literatur und Kunst. 
Vacat. 
XV. Heer und Marine. 
Vacat. 
XVI. Verschiedenes. 
Vuenat. 
  
Anzeige. 
unser Handelsregister Abteilung“ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 
mit dem Sitze zu Berlin 
der Sitz der Gesellschaft in Gibeon (Südwestafrika). 
Makrianischn Schäferel- Gesellschaft 
vom 3. Dezgember 1919 befindet sich 
3605: Südwest- 
z: Nach dem Beschluß der Hauptversammlung 
gerner die in der- 
selben Versammlung noch beschlossene entsprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung § 1 
Berlin, den 22. Dezember 1919. 
Amtsgericht Berlin-Oitte, Hbteilung 89. 
Verantwortlicher Nedakteur für den nichtamuichen Zeil Kurt Schulze. Berlin-Schöne berg. 
Uerlag und Druck der Buchhandlung und Buchdruckerel von E. 
S. Mitiier & Sohn, Berlin SWég Ferge. 68 7.