Full text: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

116 Auf den Kriegsschauplätzen 
an der Verurteilung der törichten Deutschen. Der Abgeordnete Südekum 
wurde als „Sozialist du Kaiser“ beschimpft, in Deutschland aber war 
er genötigt, sich für sein vaterländisches Handeln in den feldgrauen 
Rock zu flüchten. 
Während der Kriegsschauplatz von Frankreich aus auf dem Luftwege 
mit Spionen besiedelt und die Propaganda in die eigene Bevölkerung 
und die deutschen Truppen getragen wurde, fand das Gleiche von Hol- 
land aus auf dem Landwege nach Belgien hinein statt. 
Jeder der Allü#erten war an dem Unternehmen beteiligt und unterhielt 
eine eigene Zentralstelle dafür in Paris, le Hävre und London. Eine ge- 
meinsam besetzte Stelle in Folkestone unter englischer Leitung sorgte 
für die Einheitlichkeit des ungeheuer komplizierten und großen Appa- 
rates. Auch in Holland hielt sich ein englischer Dienst, getrennt von 
einem französisch-belgischen. Der englische zielte fast ausschließlich auf 
Erkundung im belgischen Küstengebiet ab, während sich der belgisch- 
französische Dienst mehr Belgien selbst und der Kampffront in Frank- 
reich zuwandte. Jeder Dienst umfaßte mehrere selbständige Gruppen. 
Die englische Hauptgruppe war die von Tinsley, die des Comte de 
Lesdain und der Reuter-Dienst in Rotterdam, die der Gebrüder van 
Tichelen und die Gruppe Curboin in Vlissingen, die Gruppe Bazaine in 
Maastricht, die des Majors Oppenheim im Haag. Die Gruppen des 
französischen Dienstes wurden in Rotterdam durch Oberst Leleu, im 
Haag durch General Bucabeille, in Maastricht durch Emil Fouquenot 
geleitet. In enger Verbindung mit ihnen arbeiteten mit rein belgischer 
Besetzung in Breda die Gruppe des Majors Haumann, in Vlissingen 
die von Victor Ernest, in Maastricht die von Alfred Lamaing und Leut- 
nant Michell, sowie des Konsuls Wiomael, in Rosendaal die des Kon- 
suls Roover und die des Ingenieurs Moreau, in Rotterdam die von 
Jaques Scheffer. Diese Hauptgruppen unterhielten eine ganze Anzahl 
Untergruppen längs der belgischen Grenze auf holländischem Boden. 
Ahnlich dieser Gliederung war ein Abwehrdienst eingerichtet, der den 
deutschen Nachrichtendienst verhindern sollte. Von ihm wurden die Bahn- 
höfe, Gasthöfe, die deutschen Geschäfte, wie überhaupt alle Deutschen 
und die Konsulate und Gesandtschaften sämtlicher Mächte überwacht. 
Der englische Bewachungsdienst war im Haag und in Amsterdam, der 
französische in Rotterdam, der belgische in Maastricht zentralisiert. Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.