Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

1027 
ten Stipendium von so fl. aus der Epho-= 
rate Kasse, noch aus der Kuil'schen Seif- 
tung 7o fl. 
2) Georg Kustermann, Maurers“ 
Sohn aus Kempten, und Kandidat der Phi- 
losophie zu Landshur, bo fl. aus der Indli- 
schen Stiftung, 3a fl. aus der Bodmanni- 
schen und Jo fl. aus der Kuil schen; in 
Summa 122 fl. 
3) Franz Maiern, Sohn eines ver- 
lebten Lientenants und Schüler der zwei- 
ten Gymnastal Klasse zu Dillingen, aus der 
Kagerschen Stiftung bo fl. 
4) Thadda Oerxler, Sohn eines ver- 
lebten Rentbeamten aus Höchstädt und Kan- 
didat der Philosophie im zweiten Kurse zu 
Landshur, 45 fl. aus der Andersteinerschen 
St#stung, und 77 fl. 3o kr. aus den Ueber- 
schüssen des Eichstädter Seipendien Fonds, 
in Summa 119 fl. zo kr. 
5) Leonhard Vollmann, Taglöhners 
Sohn aus Dillingen, Kandidat des zweiten 
philosophischen Kurses daselbsi, 38 fl. aus 
der Maierschen Stiftung, 40 fl. zo kr. aus 
der Faberschen, in Summa 73 fl. kr. 
6) Georg Köhle, Spchullehrers Sohn 
von Gendirkingen, und Kandidar' des zwei- 
ten philosophischen Kurses zu Dillingen, 
30# fl. aus dem Gemmingischen Fond, 30 fl. 
aus den Uberschussen der Merodischen Srtif- 
tung, in Summa bo fl. 
*7) Karl Anton Wohlwend, Sohn 
eines Landgerichts Arztes aus Dillingen und 
Kandidat des zweiten philosophischen Kur- 
— — 
1028 
ses zu Landshut, 100 fl. aus den Ueberschuͤs- 
sen des DillingerFonds, 18 fl. 41 kr. aus 
der Werdensteinischen Stiftung, in Summa 
118 fl. 41 kr. 
8) Ignaz Bundschuh, Soöldners= 
Sohn aus Mindelaltheim, Kandidat des 
zweiten philosophischen Kurses in Dillingen, 
50 fl. aus der Kollerschen Stistung, 17 fl. 
52 kr. aus der Naukartischen, in Summa 
67 fl. 52 ke. 
o)Karl Hartmann, Sohr eines ks- 
niglichen Rentbeamten zu Dillingen, und an- 
gehender Rechts Kandidat zu bandshur 50 fl. 
aus den Ueberschüssen des Dillinger Fonds. 
lo) Alois Plößer, Sohn eines ver- 
lebten Rentbeamten, und Kandidat der Phi- 
losophie zu Landshut, §6 fl. aus dem Schel- 
lerschen Fond, so aus dem Kuil'schen, in 
Summa 10 fl. 
11I) Gallus Jäger, Sohn eines Schloß- 
Verwalters aus Füssen, und Kandidat der 
Philosophie in München, JZo fl. aus der 
Indlischen, 52 fl. aus der Leonrothischen, 
in Summa 8.2 fl. 
12) Karl Eugen Maier, Sohn eines 
käniglichen Oberförsters zu Resselwang, und 
Kandidat der Philosophie in Landshur, loo fl. 
aus der Werdensteinischen Stiftung. 
13) Kaver Brigl, Sohn eines Spi- 
talOekonoms zu Immenstadt, und Kandidat 
der Philesoxhie in München, 20 fl. aus dem 
Indlischen Fond, 25 fl. aus dem Thomas 
Müllerschen, zo fl. aus dem Kaspar Bocki- 
schen, in Summa 75 fl. 
(b5)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.