Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

119 
General Kreis, Kommissariate und Finanz Di- 
rektionen, so wie die eingehenden Appella- 
tionsgerichte Unseres Reiches mit dem lez- 
ten des Monats März ausgelöst, und 
dann nach der von Uns beschlossenen neuen 
Eintheilung, die für jeden Kreis bestimm- 
ten Verwaltungsstellen ohne Verzug in 
Wirkslamkeit treten. 
München den 20. Februar 1817. 
Mar Joseph. 
Nach dem Befehl Seiner Maiestärt des Kbnigs 
Egid von Kobell, 
General Sekretär des Staateraths. 
  
(Die LotterieLoose E. — M. beereffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden Koͤnig von Baiern. 
Wir haben auf die mehrfaͤltigen an Uns 
gebrachten Vorstellungen der Inhaber der Lot- 
terieLoose E. - AI. nach Vernehmung Unseres 
Staatsraths Folgendes beschlossen: 
1) Diese LotterieLoose sollen noch ferners 
im Kurse belassen werden; 
2) Die Central-Peraͤquationskasse, wel- 
cher dieselbe vorgeliehen worden sind, 
haftet der Staatsschulden Tilgungs- 
kasse sowohl für die Interessen, als 
Kapital und Gewinste; 
3) Die Verzinsung geschiehet von der 
Staatsschulden Tilgungskaft##: 
4) Eben so seiner Zeit die Heimjahlung 
des Kapitals; 
  
120 
5) Diese Loose kommen erst dann zur Ver- 
loosung, wenn die Looe von Lit. A.—D. 
getilge seyn werden; 
6) Unter ihnen selbst sinder aber alsdann 
kein weiterer Unrerschled der Zahlungs- 
zeit statr, sondern ste werden von E. — 
Hl. zugleich jedesmal in die Loosung ge- 
brache. 
Unsere einschlägigen Seaatsministerien 
werden diesen von Uns gefaßten Beschluß in 
Bollzug setzen, und der Staatsschulden Til- 
gungs Kommission so wie der Central Perä- 
quationskasse die erfoderlichen Weisungen 
ertheilen. 
Diese Unsere allerhöchste Verordnung soll 
durch das Regierungsblatt bekannt gemacht 
werden. 
Muünchen, am #4. Februar 1817. 
Max Josepb. 
Nach dem Befehl Seiner Majestät des Königs 
Egid von Kobell, 
General Sekretär des Staatsraths. 
  
Bekanntmachungen. 
Pfarreien und Beneficien Erle- 
digungen. 
Im Rezarkreise. 
1) Die protestantische Pfarrei kangen steinach. 
Durch die Befärderung des Pfarrers 
Heß auf die Pfarrei Schweinsdorf), 
ist die Pfarrei Langensteinach, Deka- 
nats Uffenheim, erlediget worden, deren 
*") (S. unten S. 126.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.