Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

98 Nr. 14. 1914. 
G Bekanntmachung vom 16. März 1914, betreffend Ausbruch und Erlöschen 
der Schweineseuche bezw. Schweinepest. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Blankenhagen, Häuslerei Nr. 15, Amts Ribnitz, 
Stolpe, Büdnerei Nr. 2, Amts Neustadt, 
2. im Flecken Dargun, Büdnerei Nr. 197, ·· 
3. in der Klosterortschaft Mestlin, Küsterei, Amts Dobbertin, 
4. in den Städten: 
Teterow, Schlachthofgrundstück, 
Güstrow, Lange Straße Nr. 10, Dettmanns Kleinsiedelung Nr. 12, 
5. auf den Pachthöfen Bartelsdorf, Stadt Rostock, und Gaarz, Stadt Plau, 
und erloschen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Strenz, ErbpachtgehöftNr. I, Amts Güstrow, 
Plauerhagen, Erbpachtgehöft Nr. I, Amts Lübz, 
Marnitz, Büdnerei Nr. 51, Amts Lübz, 
Zölkow, Erbpachtgehöft Nr. I, Amts Crivitz, 
Domgühl, Erbpachtgehöft Nr. VII, Amts Crivitz, 
Toddin, Chausseewärtergehöft, Amts Hagenow, 
Stresendorf, Häuslerei Nr. 4 und Büdnerei Nr. 2 und 3, Amts Neustadt, 
2. auf den Hausgutspachthöfen: 
—Striesdorf, Amts Güstrow, 
Medow, Amts Lübz, 
Zahren, Amts Lübz, 
3. auf den Domanialpachthöfen: 
Wipersdorf, Amts Warin, 
Kreien, Amts Lübz, 
4. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Diekhof, Amts Güstrow, 
Gr. Dratow, Amts Neustadt, 
Ziddorf, Amts Stavenhagen, 
Hohen Demzin, Amts Stavenhagen, 
Schloß Grubenhagen, Amts Stavenhagen, 
Klein Plasten, Amts Stavenhagen, 
Kölzow, Amts Ribnitz, 
5. in den Städten: 
Ludwigslust, Neue Straße Nr.6, 
Lübz, auf dem Grundstück der Zuckerfabrik, 
Waren, Papenbergstraße Nr. 44, 
Güstrow, Plauer Straße Nr. 22, Schwaaner Straße Nr. 27. 
Schwerin, den 16. März 1914. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.