Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 41. 1914. 245 
(6) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Schulzen Haase zu 
Admannshagen die sllberne Medaille zu verleihen geruht. 
Schwerin, den 30. Juni 1914. 
  
G) Der Amtsrichter Dr. Conrad Lemme zu Stavenhagen ist in gleicher Eigen- 
schaft an das Amtsgericht zu Gnoien versetzt. 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
(10) Der Amtsgerichtssekretär Ludwig Fehr zu Bützow ist in gleicher Eigenschaft 
an das Amtsgericht zu Plau versetzt. 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
(11) Der Amtsgerichtssekretär Erust Brü ing zu Plau ist in gleicher Eigenschaft 
an das Amtsgericht zu Schwerin versetzt. « " " 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
(12). Der Amtsgerichtssekretär Albert Karff zu Hagenow ist in gleicher Eigenschaft 
an das Amtsgericht zu Rostock versetzt. · 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
(13) Der Amtsgerichtsaktuur Paul Doerwaldt zu Malchow ist in gleicher Eigen- 
schaft an das Amtsgericht zu Rostock versetzt. 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
(1) Seine Königliche Hoheit der Grohherzog haben geruht, den etatmäßigen Gerichts- 
schreibergehilfen Christian Wigger zum Amtsgerichtsaktnar in Bütw zu ernennen. 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
(15) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den etatmäßigen Gerichts- 
schreibergehilfen Friedrich Hückstädt zum Amtsgerichtsaktuur in Hagenow, zu 
ecnennen. · 
Schwerin, den 1. Juli 1914. 
(16) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den etatmäßigen Gerichts- 
schreibergehilsfen Anton Matthies zum Amtsgerichtsaktuar in Malchow zu ernennen. 
Schwerin, den 1. Juli 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.