Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 52 1914. 421 
2. Den ausländischen Arbeitern sind etwaige in ihren Händen befindliche 
Waffen abzunehmen. 
—. Geistige Getränke dürfen den ausländischen Arbeitern nicht verabfolgt 
werden. 
4. Die Ortsobrigkeiten und Gemeindevorstände haben zu veranlassen, 
daß die ausländischen Arbeiter durch zuverlässige bewaffnete 
Leute bewacht werden. Der Gehorsam ist auf alle Fälle zu erzwingen. 
5. Der Besuch der Städte ist den auf dem Lande befindlichen auslän- 
dischen Arbeitern gänzlich untersagt. Für etwa notwendige Einkäufe 
in den Städten haben die ausländischen Arbeiter die Vermittlung 
anderer Personen, nötigenfalls der Ortsobrigkeiten und Gemeinde- 
vorstände in Anspruch zu nehmen. 
6. Ausländische Arbeiter, welche sich im Lande umhertreiben, sind fest- 
zunehmen. 
7. Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Anordnungen werden 
nach Maßgabe der Bestimmungen über den Kriegszustand auf das 
strengste bestraft. , 
""""·s'18:-"ZiirDurchführungbkklerBestimmungenswitdnötigenfallsdie-Gen- 
darmerie,eventuelldassnächsteMilitätkommando,umHilfeleistung·« 
zu ersuchen sein. 
Die ausländischen Arbeiter sind von den Ortsobrigkeiten und Gemeinde- 
vorständen mit den vorstehenden Bestimmungen alsbald bekannt zu machen. 
Schwerin, den 3. August 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. von Meerheimb.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.