Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

16 Nr. 3. 1914. 
  
  
D. .. Ventil . so eingerichtet, daß jederzeit gelüstet und auf 
––: Sitz gedreht werdenrk........ D..Veniil bleib auch bei ab- 
gesperrter Dampfleilung wirksam. 
o) Strse= Die Überhitzeranlage kann entwässert werden durch 
d4) Tempera · Zur dauernden Beobachtung der Heißdampftemperatrtrtr. Pyrometer — 
turmessung: Thermometer vorhanden. 
e) Kontrofl- Die Überhitzeranlage ist mit einem Kontrollstutzen zur Anbringung des amtlichen 
sinten: Manometers versehen. 
Febrik. An der UÜberhitzeranlage wird ein Metallschild mit folgenden Angaben an- 
schid: gebracht: 
Name und Wohnort des Fabrikanten: 
  
  
Laufende Fabriknummer: 
Jahr der Anfertigugngzz í. 
Festgesetzte höchste Dampfspannung: Atm. 
Das Fabrikschild wird sichtbar an der Überhitzeranlage befestigt, dergestalt, daß es ohne 
Verletzung der zu seiner Befestigung dienenden, mit dem Stempel des abnehmenden 
Beamten zu versehenden Nieten nicht entsernt werden kann. 
III. Besondere Bemerkungen. 
, den 19 , den 19 
  
Der Antragsteller: Der Verfertiger:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.